Inhaltspezifische Aktionen

Mai 2020

Laborkurs Effect-Directed Analysis by HPTLC-Bioassay-HRMS (vor Corona)

 

Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer im HPTLC-Labor (Foto: G. Morlock)

Mehr denn je sind Verbraucher über die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln besorgt. So ist beispielsweise bei Pflanzenextrakten, die in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden, Betrug weit verbreitet.

Sind wir analytisch auf dem richtigen Weg?

Insbesondere das Bioprofiling bzw. die non-target Wirkungsbezogene Analytik trägt wesentlich dazu bei, die gewaltige Herausforderung der Lebensmittelsicherheit entlang der globalen Produktkette zu lösen. Es weist direkt auf relevante aktive Verbindungen hin, die für die Verbrauchersicherheit und Lebensmittelkontrolle von Interesse sein sollten, derzeit aber nicht im Fokus stehen. Das große Potential dieser bioanalytischen Methodik wird in diesem iFZ-Kurs aufgezeigt.

Mehr dazu in q&more 10/2019: How to analyze active unknown unknowns? - Discovering compounds that matter for food safety along the global food chain (in deutsch)

Für weitere Informationen:
Prof. Dr. Gertrud Morlock, Lebensmittelwissenschaften