iFZ public
- In den Medien
-
Was Kosmetika, Beauty-Produkte und Parfüms an Giften enthaltenDass Kosmetika gesundheitsschädliche Stoffe enthalten, ist seit längerem bekannt. Gießener Forscher haben jetzt eine Methode entwickelt, um bisher unentdeckte Giftstoffe zu ermitteln.
-
Korn für Brot und Bier: Wie Mikroben Gerste und Weizen fit für den Klimawandel machenEine Studie bringt vielversprechende Resultate zum Einsatz eines Bodenbakteriums.
-
Marine Ghost Hunts: Seabird Research at JLULocated in the centre of Germany – far from any ocean – Giessen perhaps surprisingly brings together leading experts in marine biology and zoology: from involvement in the Corporation Center for Excellence in Marine Sciences (CEMarin), to a veterinary clinic treating aquatic patients and a dedicated marine holobiomics lab, to the extensive research on seabirds under the leadership of Prof. Petra Quillfeldt.
-
Vereinte Nationen kooperieren erstmals mit deutscher UniMit Feld-Simulationen wird in Gießen die künftige Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels erforscht. Nun kooperiert die Justus-Liebig-Universität dafür mit einer Organisation der Vereinten Nationen - als erste Hochschule in Deutschland.
-
Sowing the seeds of greater food diversity in AfricaDiversifying food sources and developing underused, nutrient-rich crops could help combat malnutrition and enhance food security in Africa.