Inhaltspezifische Aktionen

Wir vom ZfM kommen an die Schule!

Materialwissenschaft in Ihrem Unterricht:

Sie unterrichten Chemie oder Physik in der Oberstufe und möchten Ihren Schülerinnen und Schülern mit Einblicken in eine moderne, interdisziplinäre Wissenschaft eine besondere Abwechslung bieten? Unsere Professorinnen, Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitenden gestalten gerne eine Unterrichtseinheit zu einem aktuellen materialwissenschaftlichen Forschungsthema oder zur Bedeutung materialwissenschaftlicher Fragestellungen für drängende ökologische bzw. ökonomische Probleme. Hierbei kann ein lebendiger Folienvortrag z.B. mit spannenden Demo-Experimenten verknüpft werden.

Eine Übersicht über die angebotenen Themen/Veranstaltungen mit Möglichkeit zur Online-Terminanfrage finden Sie hier.

Sie sind an Unterrichtseinheiten zu anderen Themen rund um die stofflichen Grundlagen von Energieversorgung, Elektronik, etc. interessiert, die in der Liste nicht aufgeführt sind? Wir vermitteln Ihnen gerne Kontakt zu Dozentinnen und Dozenten aus dem ZfM-Team, die in Absprache mit Ihnen eine individuelle Lehrveranstaltung konzipieren.
Kontakt: Dr. Martin Güngerich, martin.guengerich

Berufskundliche Veranstaltungen:

An Ihrer Schule (in der Region Mittelhessen/Rhein-Main) findet eine Infoveranstaltung zur Studien- und Berufswahl statt? Gerne nehmen unsere Studierenden, Promovierenden oder Dozentinnen und Dozenten daran aktiv teil und informieren über die Voraussetzungen, Inhalte und Berufsperspektiven unserer materialwissenschaftlichen Studiengänge. Idealerweise finden sich dafür sogar ehemalige Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule. Vom Orientierungsvortrag über einen Ausstellungsstand bis hin zu Einzelgesprächen mit Studieninteressierten lässt sich mit einigen Wochen zeitlichem Vorlauf vieles in Abstimmung mit Ihrem individuellen Veranstaltungskonzept realisieren. Melden Sie sich gerne mit Ihren Vorstellungen!
Kontakt: Dr. Martin Güngerich, martin.guengerich