Inhaltspezifische Aktionen

Berufsperspektiven für Studierende der Ökotrophologie und Ernährungswissenschaften in Kooperation mit dem VDOE

Wann

14.07.2025 von 09:00 bis 11:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Online über BigBlueButton

Name des Kontakts

Telefon des Kontakts

0641-9918013

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Berufsperspektiven für Studierende der Ökotrophologie und Ernährungswissenschaften in Kooperation mit dem VDOE

Stärke durch Vielfalt – Das Studium der Oecotrophologie umfasst mit seinem interdisziplinären Ansatz verschiedenen Disziplinen und Fächer. Ob Diplom, Bachelor, Master, Hochschule oder Universität: Es vereint die Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Zurzeit bieten insgesamt elf Universitäten und elf Hochschulen in Deutschland Studiengänge der Oecotrophologie, Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaften und verwandte Fächer an. Angebote von vier privaten Hochschulen kommen dazu.
Doch bei so zahlreichen Möglichkeiten seinen eigenen Berufsweg zu finden ist gar nicht so einfach. Wir zeigen euch die aktuellen Trends und Chancen aber auch Schwierigkeiten des Arbeitsmarktes auf.
 
Referentin: Swana Wittorf vom VDOE

Anmeldung über StudIP (Maximal 50 Teilnehmer*innen)