Inhaltspezifische Aktionen

Exkursion zur Phorms Schule (Kita-Gymnasium) - Präsenz-Veranstaltung der Abteilung Career Services im ZfbK

Wann

12.09.2023 von 10:30 bis 11:30 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Treffpunkt wird in der Stud.IP-Veranstaltung bekannt gegeben

Name des Kontakts

Telefon des Kontakts

0641 9918010

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Die Veranstaltung findet als Exkursion statt. Melden Sie sich dazu in Stud.IP an. Die Exkursion wird in Deutsch durchgeführt.

Du mittendrin – Lerne unseren bilingualen Schul- und Kitacampus kennen!

Lehramts- und Kindheitspädagogik-Studierende sowie Absolvierende aufgepasst! Wir zeigen Dir unseren internationalen Campus und unsere Lehrkräfte und Pädagogischen Fachkräfte berichten aus ihrem Arbeitsalltag bei Phorms Education.
Als bilingualer Bildungsträger vereinen wir in Steinbach (Taunus) Kita, Grundschule und Gymnasium auf einem gemeinsamen Campus. Wir zeigen Dir unsere Räumlichkeiten, Mitarbeitende berichten aus erster Hand von ihrem Arbeitsalltag und unsere Personalreferentin zeigt Dir Deine Einstiegsmöglichkeiten bei Phorms.
Für Dein leibliches Wohl wird auch gesorgt – das solltest Du nicht verpassen! 
Wir freuen uns auf Dich!

Ablaufplan (Änderungen vorbehalten):

Treffpunkt gegen 10:10 Uhr an der Schule (weitere Informationen zum genauen Ort etc. in der Stud.IP-Veranstaltung)
•    10:30-10:50 Uhr: Vortrag Was ist Phorms und wer bist du?
•    10:50-11:30 Uhr: Campusführung
•    11:30-11:45 Uhr: Snacks & Getränke
•    11:50-12:25 Uhr: Arbeitsalltag bei Phorms - Erfahrungsberichte von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften
•    12:30-12:50 Uhr: Einstiegsmöglichkeiten bei Phorms – Austausch mit unserer Personalreferentin
•    12:50-13:05 Uhr: Ausklang (Feedback und Gruppenfoto)

Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung in Stud.IP.

Weitere Informationen und Details stehen in der Stud.IP-Veranstaltung bzw. folgen 1-2 Wochen vor der Exkursion. Die Anreise erfolgt mit dem Semesterticket oder individuell z.B. per PKW. Die JLU kann keine Reisekosten übernehmen.

Anmeldung über Stud.IP (max. 19 TeilnehmerInnen)

StudIPAnmeldebutton