Inhaltspezifische Aktionen

Umgang mit digitalem Stress im Studium und Berufsleben

Wann

04.06.2025 von 13:00 bis 16:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Online über BigBlueButton

Name des Kontakts

Telefon des Kontakts

0641-9918011

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Umgang mit digitalem Stress im Studium und Berufsleben

Neue digitale Tools, der Wechsel zwischen Präsenz- und digitaler Lehre und eine bisher nicht da gewesene Flexibilität sind für viele Personen von großem Vorteil. Gleichzeitig können diese Veränderungen im Arbeits- und Studienalltag sowie eine stetige Erreichbarkeit via E-Mail, Smartphone und Co. Stress erzeugen, den sogenannten "digitalen Stress". Was hinter dieser Stressform steckt und wie präventiv gehandelt werden kann, erfahren die Teilnehmenden im Rahmen des Online-Workshops.

Neben inhaltlichen Impulsen durch die Dozentin, erarbeiten die Teilnehmenden individuell und in Kleingruppen Herausforderungen und eigene Handlungsmöglichkeiten, die anschließend reflektiert werden, mit dem Ziel, die eigene Stresskompetenz zu stärken. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden die Dokumentation der wichtigsten Workshopergebnisse, die als Unterstützung im weiteren Umgang mit dem Thema „digitaler Stress“ dienen sollen.

Nach Abschluss des Online-Workshops wissen die Studierenden, ...
... was unter dem Begriff digitaler Stress zu verstehen ist.
... welche Ursachen es für digitalen Stress gibt.
... welche Auswirkungen digitaler Stress haben kann.
... welche Handlungsempfehlungen Forschung und Praxis bereithalten.

Referentin: Oliwia Karasek

Anmeldung über StudIP (Maximal 24 Teilnehmer*innen)