Inhouse Schulungen
"Gemeinsam sehen wir mehr": Neue Herausforderungen in der Lehre meistern | |
Lehre ist dynamisch. Als Lehrende stehen wir vor der lebendigen Aufgabe, kreativ mit immer neuen Herausforderungen, Themen und Trends umzugehen. Das prominenteste und aktuellste Beispiel dafür sind die beiden Krisen, die die JLU zu meistern hat: von „#JLU offline“ bis zu „maximal digital“ ist die Lehre innerhalb weniger Monate gleich mehrfach durchgewirbelt worden. Doch auch die zunehmende Heterogenität der Studierenden, die Internationalisierungsbestrebungen der Hochschulen, die Umgestaltung von Modulen und Studiengängen im Hinblick auf mehr Praxis und Berufsfeldorientierung, etc. nehmen Einfluss auf die Lehre. Wenn Sie als Vorgesetzte_r ein Thema bei Ihren Lehrenden positionieren möchten, eine Schulung in einem bestimmten Bereich wünschen oder Änderungen in der Lehre anstreben, bei denen alle „in ein Boot geholt“ werden sollen, begleiten wir Sie dabei gerne. Wir organisieren und finanzieren Schulungen, moderieren den kollegialen Austausch und bieten Ihnen auf Wunsch auch individuelle Beratung zum Change Management. |
|
Wenn Sie eine Inhouse Schulung und/oder Beratung zum Change Management wünschen, kontaktieren Sie dazu bitte Dr. Sabine Fritz (sabine.fritz@zfbk.uni-giessen.de, Telefon: 0641-99-18045).