Hochschuldidaktisches Kolloquium
Das „Hochschuldidaktische Kolloquium“ stellt ein kollegiales Austauschformat dar, in welchem die Teilnehmenden einerseits einen fachlichen Erfahrungs- und/oder Gedankenaustausch und andererseits ein wissenschaftliches Gespräch über einen bestimmten hochschuldidaktisch-relevanten Grundlagen-, Themen- oder Forschungsbereich führen können. Dabei leitet eine/r (oder ggf. auch mehrere) der Teilnehmenden zu Beginn des Kolloquiums konzis in die Thematik ein und eröffnet mit Hilfe geeigneter Leitfragen die anschließende Diskussion. Auf StudIP können Sie sich überdies nicht nur für die aktuell geplanten einzelnen Sitzungen anmelden, sondern Sie finden dort auch weitere und detailliertere Informationen über diese und die dazugehörigen Themen. |
![]() |
Wenn Sie Fragen zum „Hochschuldidaktischen Kolloquium“ oder einen Vorschlag für ein interessantes hochschuldidaktisch-relevantes Thema haben, wenden Sie sich dazu bitte an Dr. Niklas Krebs (niklas.krebs, Telefon: 0641-99-18044).