Internationalisierung - was hat das mit mir zu tun & was bringt das?
Internationalisierung, interkultureller Austausch und Völkerverständigung sind Dinge, die die JLU vorantreiben und mit Leben füllen möchte. Wie kann das gelingen und was genau bedeutet das für mich als Beschäftigte/n? In der Überzeugung,dass Internationalisierung nur mit Hilfe ALLER Mitarbeiter/innen gelingen kann, ist es wichtig, einige Grundlagen der Internationalisierung zu kennen sowie ein Verständnis für die Belange internationaler Studierender und Wissenschaftler/innen zu entwickeln.
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/zfbk/didaktik/veranstaltung/archiv/archivhdintern/2hj_2018/copy_IW_Nov2018
- Internationalisierung - was hat das mit mir zu tun & was bringt das?
- 2018-07-03T09:00:00+02:00
- 2018-07-10T13:00:00+02:00
- Internationalisierung, interkultureller Austausch und Völkerverständigung sind Dinge, die die JLU vorantreiben und mit Leben füllen möchte. Wie kann das gelingen und was genau bedeutet das für mich als Beschäftigte/n? In der Überzeugung,dass Internationalisierung nur mit Hilfe ALLER Mitarbeiter/innen gelingen kann, ist es wichtig, einige Grundlagen der Internationalisierung zu kennen sowie ein Verständnis für die Belange internationaler Studierender und Wissenschaftler/innen zu entwickeln.
03.07.2018 09:00 bis 10.07.2018 13:00 (Europe/Berlin / UTC200)
wird noch bekannt gegeben
interessierte Mitarbeiter/innen und Führungskräfte
Termine und Zeiten im Einzelnen
diese Veranstaltung besteht aus insgesamt 3 zusammenhängenden Terminen.
Termin 1: Dienstag, 03.07.2018 09.00-13.00 Uhr
Termin 2: Donnerstag, 05.07.2018 09.00-13.00 Uhr
Termin 3: Dienstag, 10.07.2018 09.00-13.00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Dozierende/r
Frau Julia-Sophie Rothmann
Inhalte und Methoden
Internationalisierung, interkultureller Austausch und Völkerverständigung sind Dinge, die die JLU
vorantreiben und mit Leben füllen möchte. Wie kann das gelingen und was genau bedeutet das
für mich als Beschäftigte/n? In der Überzeugung, dass Internationalisierung nur mit Hilfe ALLER Mitarbeiter/ innen gelingen kann, ist es wichtig, einige Grundlagen der Internationalisierung zu kennen
sowie ein Verständnis für die Belange internationaler Studierender und Wissenschaftler/innen zu
entwickeln. Innerhalb dieses 3-tägigen interaktiven Workshops werden u. a. folgende Inhalte vermittelt: Grundlagen zu Internationalisierung global und an der JLU inkl. Rankings; Relevanz und Nutzen für den eigenen Arbeitsbereich; Einführung in interkulturelle Kompetenzen; Vollzug von Perspektivwechsel.
Hinweis
Diese Veranstaltung ist mit 12 AE im Themenfeld "Internationalität" oder im Kompetenzfeld "Vielfalt gestalten" auf das Zertifikat "Kompetenz für professionelle Hochschullehre" des Hochschuldidaktischen Netzwerks Mittelhessen (HDM) anrechenbar.