Inhaltspezifische Aktionen

@FB04: Lebendige Lehre in den Geschichts- und Kulturwissenschaften (16.05.2014)

Der Workshop richtet sich an Lehrende der Geschichts- und Kulturwissenschaften und thematisiert die spezifischen Herausforderungen, die in der Lehre dieser Fächer auftreten.

Wann

16.05.2014 von 09:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

JLU Hauptgebäude, Ludwigstr. 23, 35390 Gießen, Seminarraum im 3 OG

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal




Sie haben diese Veranstaltung leider verpasst und würden sich freuen, wenn sie erneut stattfindet? Dann informieren Sie uns. Sobald genug Interessensbekundungen vorliegen, nehmen wir sie gerne wieder in unser Programm auf.

 

 

 

 

Referent: Prof. Dr. Rainer Pöppinghege, Universität Paderborn

 Inhalte und Ziele

  • Gestaltung von Seminaren ohne Referate: In vielen Modulbeschreibungen sind für Seminare keine Referate vorgesehen. Der Workshop bietet Lehrenden Impulse und Anregungen, wie sie ihre Seminare für Anfänger_innen (fast) ohne Referate und dennoch sinnvoll und lebendig gestalten können. In den zugehörigen Übungen wenden Sie diese Anregungen auf Ihre eigenen Lehrkontexte an.
  • Produktive Besprechung von Texten im Seminar: Die Ergebnisse von Quellenlektüren, die von den Studierenden in Einzel- oder Gruppenarbeit erarbeitet werden, müssen anschließend sinnvoll im Plenum besprochen werden. Für die Diskussionsleitung ergibt sich in diesem Rahmen ein Fragenkatalog, der im Workshop anhand von Impulsvorträgen seitens des Referenten sowie konkreten Übungen zu den eigenen Lehrsituationen bearbeitet wird: Was kann man tun, wenn die Studierenden sich mit relativ oberflächlichen  Ergebnissen zufrieden geben? Sollte man in diesem Fall selbst Ergebnisse als fertige Lösungen präsentieren? Wie vermeidet man es, in einen dozierenden Vorlesungsmodus abzurutschen? Wie kann man mit „falschen“ Antworte sinnvoll umgehen? Wie lässt sich die aktive Diskussionsbeteiligung bewusst steigern? Wie geht man als Lehrende/r sinnvoll mit Vielrednern, Besserwissern, etc. um?
  • Lernwiderstände und schwierige Situationen in der Lehre: Der Workshop gibt Raum für die Diskussion von allen weiteren Herausforderungen, denen Sie sich in Ihren Lehrkontexten gegenüber sehen.
Schlagwörter
Workshop