Inhaltspezifische Aktionen

Programm WiSe 2014/15

Title Bild
Präsentieren jenseits von PowerPoint in der wissenschaftlichen Weiterbildung (30./31.03.2015)
Kompetenzorientierte Bewertung und Benotung schriftlicher (Haus-)Arbeiten (27.03.2015)
Konfliktkompetenz für den Hochschulalltag III: Schwierige Gespräche führen (26.03.2015)
Didaktik Café (25.03.2015): Leseorientierte Seminare / Work-Life-Balance
E-learning Grundlagen: Szenarien und Instrumente für die Lehre (23./24.03.2015)
Prüfungsrecht (23.03.2015)
Ein Tag für die Stimme (20.03.2015)
Medizindidaktische Schulung für Lehrende in der Psychosomatik (18.03.2015)
Differenziertes Feedback in der Lehre (16./17.03.2015)
Intercultural Communication at University (13./14.03.2015)
Moderationstechniken in der Lehre (10./11.03.2015)
Konfliktkompetenz für den Hochschulalltag I: Grundlagen für den konstruktiven Umgang mit schwierigen Situationen (04./05.03.2015)
"ClickerClicker": Elektronische Abstimmungssysteme in der Lehre (02.03.2015)
Kolloquium: Zwischen Objektivität und Normativität: Wie kommt die Evaluation zu(m) Werten?
Vortrag: Hattie & Co. - übertragbar auf Hochschullehre und Weiterbildung?
Forschendes Lernen (25.02./04.03.2015)
Die eigene Lehrveranstaltung im Studiengang verorten (23.02.2015)
Barrierefreie Dokumente erstellen (13.02.2015)
Diskussionen leiten (07.02.2015)
Anerkennung und Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen (in der wissenschaftlichen Weiterbildung). Durchlässigkeit aktiv gestalten (29.01.2015)
Barrierefreie Lehre - Mit inklusiver IT lehren (28.01.2015)
Qualitätskriterien von Lehrvideos (27.01.2015, 18:30-20:00h)
Einführungsworkshop Mind Mapping (23.01.2015)
Interaktion fördern! Effektiv unterrichten! Interaktivere Lehre und höhere Lernerzentrierung in Veranstaltungen mit großem Auditorium (16.01.2015)
Didaktik Café: Schreiben anleiten und Korrekturberge bewältigen (14.01.15, 12:15-13:45h)
PowerPoint kreativ: In Lehrveranstaltungen anregend und klar präsentieren (08./22.01.2015)
GENDERdidaktik. Gendersensible Lehr- und Beratungskompetenz (18./19.12.2014)
Einsatz von Abstimmungssystemen in der Lehre als aktivierendes didaktisches Element (17.12.14)
Didaktik Café: Schreiben im Studium (10.12.14)
Peer-Feedback mittles ILIAS (03.12.14)