Programm WiSe 2015/16 https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/zfbk/didaktik/veranstaltung/archiv/archivhdintern/wise1516 https://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png Inhaltspezifische Aktionen Programm WiSe 2015/16 1 (aktuell) 2 Die nächsten 20 Inhalte > Title Bild Didaktisches Gestalten und Durchführen einer eigenen Lehrveranstaltung Spec!al: Lernberatung - Angewandte Lernpsychologie in eigenen Lehrkontexten Schreibintensive Lehre: Schreiben zur vertieften fachlichen Reflexion in die Lehre integrieren Didaktik Café: Stud.IP gewinnbringend nutzen Gamification in der Hochschullehre: Potenziale für die eigene Lehre? Konfliktkompetenz für den Hochschulalltag III: Schwierige Gespräche führen E-Learning Grundlagen: Szenarien und Instrumente für die Lehre Feedback einholen mit Classroom Assessment Techniques Differenziertes Feedback in der Lehre Interkulturelle Kompetenz in der universitären Lehrerbildung (26./27. Februar 2016) Konfliktkompetenz für den Hochschulalltag I: Grundlagen für den konstruktiven Umgang mit schwierigen Situationen Elektronische Medien in der Lehre anwenden: Aus der Praxis für die Praxis Kompetenzorientiertes Prüfen Workshop zur wissenschaftlichen Weiterbildung. Studierende (in der wissenschaftlichen Weiterbildung) beraten, coachen und begleiten Mein Seminar als Erlebnis. Mit Methoden des "Experience Design" die Präsenz- und Online-Lehre gestalten Praxisworkshop zur Sicherung des Lerntransfers in Lehrveranstaltungen Die Stimme macht's: Mit tragfähiger, wohlklingender und gesunder Stimme lehren Didaktik Café: Feedbackgespräche nach Referaten führen PowerPoint kreativ: In Lehrveranstaltungen anregend und klar präsentieren Didaktik Café: Herausforderungen in der Lehre meistern Stimmtraining für eine lebendige und ausdrucksstarke Lehre: Der zweite Tag für die Stimme Hochschuldidaktischer Vortrag und Podiumsdiskussion. Herausforderung: Digitalisierung der Hochschullehre "Auch neu in der Lehre?" - Stammtisch für Lehreinsteiger/innen (13.01.2016) Rhetorik für Lehrende (02.12.2015 und 16.12.2015) Teaching in English III: Student interaction (10./11.12.2015) @Lehreinsteiger_innen: Kollegiale Beratungsgruppe für Lehreinsteiger_innen (10.12.2015) Didaktik Café (09.12.2015): Mündliches Prüfen und andere Herausforderungen in der Lehre meistern VERSCHOBEN HDM: Evaluation der Lehre. Möglichkeiten und Grenzen der studentischen Lehrveranstaltungsrückmeldungen (03.12.2015) @Lehreinsteiger_innen: Fit für die Lehre (30.09. und 25.11.2015) HDM: Kooperationen (mit Stiftungen) in der wissenschaftlichen Weiterbildung (24.11.2015) 1 (aktuell) 2 Die nächsten 20 Inhalte >