Wie werden Primärbeziehungen und Alltag in Familien aufrechterhalten, wenn zwischen Eltern und Kindern geographische Distanzen und staatliche Grenzen liegen? Welche Bedeutung haben Kommunikationstechnologien in diesen transnationalen Fernfamilien-Arrangements? Das Ziel des Projekts besteht in einer transnational vergleichend angelegten Rekonstruktion der techno-sozialen Verfasstheit familialer Alltagswelten im Kontext transnationaler Migration.