Graduiertenkollegs
DFG-Graduiertenkollegs an der JLU
|
DFG-Graduiertenkollegs (GK) sind Einrichtungen der Hochschulen mit einem fokussierten Forschungsprogramm und einem strukturierten Qualifizierungskonzept zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. GK werden von der DFG für maximal neun Jahre gefördert. Eine Variante der GK bilden sie sog. Internationalen Graduiertenkollegs, die gemeinsam mit ausländischen Forschungseinrichtungen durchgeführt werden. |
Laufende DFG-Graduiertenkollegs
JLU-Sprecherschaft |
---|
Int. GRK 2843 - Accelerating Crop Genetic Gain Sprecher Gießen: Prof. Dr. Rod Snowdon Co-Sprecher University of Queensland: Prof. Ian Godwin, Ph.D. |
GRK 2355 Regulatory Networks in the mRNA Life Cycle: From Coding to Non-Coding RNAs Sprecher: Prof. Dr. Katja Sträßer |
Int. GRK 1901 - The Brain in Action Sprecherin Gießen: Prof. Dr. Katja Fiehler Neurophysik Philipps-Universität Marburg Karl-von-Frisch-Str. 8a 35043 Marburg |
JLU-Beteiligung |
---|
GRK 2581 Metabolismus, Topologie und Kompartimentierung membrannaher Lipid- und Signalkomponenten in der Infektion Beteiligte Wissenschaftler der JLU: Prof. Dr. John Ziebuhr |
GRK 2573 Das inflammatorische Tumorsekretom: Vom grundlegenden Verständnis zu neuen Therapien Beteiligte Wissenschaftler der JLU: Prof. Dr. Michael Kracht, Prof. Dr. M. Lienhard Schmitz |
Ausgelaufene DFG-Graduiertenkollegs
JLU-Sprecherschaft |
---|
Int. GRK 1871 - Molecular Pathogenesis of Male Reproductive Disorders Sprecher Gießen: Prof. Dr. Andreas Meinhardt Co-Sprecherin Monash: Prof. Kate L. Loveland, PhD |
GRK 2204 Substitutionsmaterialien für nachhaltige Energietechnologien Sprecher: Prof. Dr. Bernd Smarsly Stellvertretender Sprecher: Prof. Dr. Peter J. Klar |
Int. GRK 1384 - Enzyme und Multienzymkomplexe, die mit Nukleinsäuren interagieren Sprecher: PD Dr. Peter Friedhoff |
GRK 891 - Transnationale Medienereignisse von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart Sprecher: Prof. Dr. Dirk van Laak |
Int. GRK 1062 - Signaltransduktionsprozesse in Lungen(patho)physiologie Sprecher: Prof. Dr. Werner Seeger |
Int. GRK 617 - Complex Systems of Hadrons and Nuclei Sprecher: Prof. Dr. Ulrich Mosel (i.R.) |
GRK 455 - Molekulare Veterinärmedizin Sprecher: Prof. Dr. Ernst Petzinger (verstorben) |
GRK 412 - Klassizismus und Romantik im europäischen Kontext. Die ästhetische Erfindung der Moderne in Literatur, Bildender Kunst, Musik und Alltagskultur Sprecher: Prof. Dr. Günter Oesterle (i.R.) |
GRK 370 - Biochemie von Nukleoproteinkomplexen Sprecher: Prof. Dr. Alfred Pingoud (verstorben) |
JLU-Beteiligung |
---|
GRK 1782 - Funktionalisierung von Halbleitern Sprecherin: Prof. Dr. Kerstin Volz |
GRK 884 - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: Ursachen, Phänomenologie, Konsequenzen Sprecher: Prof. Dr. Ulrich Wagner Mitantragsteller JLU Beteiligter Wissenschaftler JLU: Prof. Dr. Peter Schmidt |
Int. GRK 767 - Transkriptionskontrolle bei Entwicklungsprozessen Sprecher: Prof. Dr. Guntram Suske Beteiligte Wissenschaftler JLU: Prof. Dr. Thomas Braun, Prof. Dr. Rainer Renkawitz |
GRK 885 - Gehirn und Verhalten: Neuronale Repräsentation und Handlungssteuerung (NeuroAct) Sprecher: Prof. Dr. Frank Bremmer Mitantragsteller JLU Beteiligte WissenschaftlerInnen JLU: Prof. Dr. Karl R. Gegenfurtner, Prof. Dr. Jürgen Hennig, Prof. Dr. Jörn Munzert, Prof. Dr. Gudrun Schwarzer, Prof. Dr. Dieter Vaitl |
GRK 534 - Biologische Grundlagen der vaskulären Medizin Sprecher: Prof. Dr. Hans Michael Piper |