Inhaltspezifische Aktionen

LOEWE-Schwerpunkt RITSAT

Raumfahrt-Ionenantriebe – Plasmaphysikalische Grundlagen und zukünftige Technologien

Laufzeit: 2012-2014 

Sprecher:
Prof. Dr. Peter Klar
I. Physikalisches Institut JLU-Gießen
Heinrich-Buff-Ring 16
35392 Gießen

Tel.: 0641 99-33190
Fax: 0641 99-33119

Email:

Kurzbeschreibung:

 Die Gießener Raumfahrt-Aktivitäten im Bereich der Ionentriebwerke für Satelliten und Raumfahrzeuge haben eine 40 Jahre lange Tradition und sind in den letzten Jahren gezielt ausgebaut worden, unter anderem durch Kooperationen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Einführung des in Deutschland einzigartigen Zweigs „Atom-, Plasma- und Raumfahrtphysik“ im Masterstudiengang Physik. Diese Aktivitäten konnten nun wesentliche Grundlagen zur erfolgreichen Etablierung des LOEWE-Schwerpunkts RITSAT (Sprecher: Prof. Dr. Peter J. Klar, 1. Physikalisches Institut) legen, wodurch am Standort Gießen ein international konkurrenzfähiges Zentrum für Elektrische Raumfahrtantriebe entstehen soll, in dem Lehre, Forschung, Entwicklung und Vermarktung unter einem Dach vereint sind. So sollen die Gießener Wissenschaftler nachhaltig zur Neu- und Weiterentwicklung von Raumfahrtantrieben für die anstehenden wissenschaftlichen Missionen vom DLR und der Europäischen Weltraumbehörde (ESA) beitragen. Erwartet wird auch ein wesentlicher Beitrag zu Missionen wie der Suche nach extraterrestrischem Leben oder dem Versuch, Gravitationswellen nachzuweisen und so Einstein allgemeine Relativitätstheorie zu überprüfen. Bei diesem Projekt wird die JLU mit der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Darmstadt und der Technischen Hochschule Mittelhessen zusammenarbeiten.