Inhaltspezifische Aktionen

gegenstand

Was wird gefördert?

Gefördert werden Forschungsvorhaben, die aufgrund ihrer wissenschaftlichen Qualität, klar definierter Ziele und ausgearbeitetem Arbeitsprogramm zeitnah zu einem der folgenden Ergebnisse führen: wissenschaftliche Publikation oder veröffentlichte Forschungsleistung im Bereich Wissenschaftskommunikation oder Open Science. Förderfähige Aktivitäten im Rahmen dieser Vorhaben sind beispielsweise:

  • Forschungsaufenthalte, Vernetzungstreffen
  • Datensammlungen, Durchführung von Experimenten und Studien (entlang validierter fachspezifischer Standards sowie Standards zum Forschungsdatenmanagement)
  • Einstellung von studentischen Hilfskräften zur Unterstützung bei der Recherche, Datenerhebung, Datenaufarbeitung etc. (Berechnung nach Entgeltrechern der JLU)
  • Individuelle Aktivitäten der Wissenschaftskommunikation oder im Bereich Open Science im eigenen und für das eigene Projekt

Was wird nicht gefördert?

  • Personalkosten für die Finanzierung der eigenen Stelle oder Übergangsfinanzierung
  • Infrastrukturinvestitionen, z.B. Laborgrundausstattung und Forschungsgeräte
  • Verbrauchs- und Arbeitsmaterialien, welche aus der Grundfinanzierung finanziert werden (z.B. Laptops, Büromaterialien, Bücher etc.)
  • Die Förderung von Bewirtungsausgaben ist grundsätzlich nicht möglich.