Inhaltspezifische Aktionen

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Doktorandenstipendien in Graduiertenkollegs
Graduiertenkollegs sind durch die DFG finanzierte befristete Einrichtungen an Hochschulen zur Förderung von Graduierten. Doktoranden fertigen hier ihre Dissertationen im Rahmen eines von mehreren Hochschullehren getragenen anspruchsvollen Forschungsprogramms an. Daneben bieten Internationale Graduiertenkollegs die Möglichkeit einer gemeinsamen Doktorandenausbildung von deutschen und ausländischen Gruppen von Forschern.

Die Stipendien werden von den Graduiertenkollegs selbst vergeben. Entsprechende Informationen erhalten Sie durch die Sprecher der Kollegs.

Liste der eingerichteten Graduiertenkollegs
Liste der eingerichteten Internationalen Graduiertenkollegs
Graduiertenkollegs an der JLU

Doktorand/Doktorandin in einem Forschungsprojekt
Zahlreiche Doktoranden promovieren im Rahmen von DFG geförderten Forschungsprojekten. Die Doktoranden erhalten hier in der Regel eine Vergütung nach TV-H E13/halbe und sind damit besser gestellt als die meisten Stipendienempfänger. Die Stellen sind in der Regel auf zwei bis drei Jahre befristet. Zahlreiche Stellen werden von den Projektleitern über die entsprechenden Veröffentlichungswege ausgeschrieben, Doktoranden sollten jedoch die sie potentiell betreuenden Professorinnen und Professoren über diese Möglichkeit der Finanzierung frühzeitig befragen.