Inhaltspezifische Aktionen

Voraussetzungen

  • Es besteht ein Erasmus-Abkommen inkl. Lehrendenmobilität zwischen der JLU Gießen und der Gastuniversität
  • Die Mobilität ist mit dem EU-Beauftragten Ihres Fachbereichs/Instituts besprochen
  • Eine Erasmus-Kurzzeitdozentur dauert i.d.R. ein bis zwei Wochen1, mind. 2 Arbeitstage, max. 2 Monate, wobei mindestens 8 Stunden an mindestens 2 Tagen pro Woche unterrichtet werden muss. Die Lehrveranstaltung sollte in das Curriculum der Partnerhochschule integriert werden, bzw. das bestehende Lehrangebot ergänzen (z.B. in Form eines Blockseminars). Idealerweise sollten die Lehrveranstaltungen fester Bestandteil des Curriculums der Partnerhochschule sein. Da es sich um einen Austausch handelt, kann auf diese Weise auch das Angebot der JLU bereichert werden.
  • Bitte beachten Sie die Richtlinien der JLU für umweltfreundlichere Dienstreisen

 

1 Das Akademische Auslandsamt behält sich vor, Aufenthaltskosten nur bis zu einer Aufenthaltsdauer von 1 Woche auszuzahlen.