Inhaltspezifische Aktionen

Text Startseite

Unter der Programmlinie Personalmobilität werden eigenständig organisierte Weiterbildungsmaßnahmen von Hochschulpersonal (insbesondere von administrativem und technischem Personal) an einer europäischen Partnerhochschule oder bei einem europäischen Unternehmen gefördert. Die Teilnahme an Konferenzen/Tagungen oder Forschungsaufenthalte können nicht finanziert werden. Teilnahme für Hilfskräfte erst ab dem Status der Akademischen Hilfskraft (= Master-, Diplom-, Magisterabschluss oder Staatsexamen) möglich.


Es werden diejenigen Personen bevorzugt, die zum ersten Mal eine Erasmus-Personalmobilität durchführen möchten.

 

Aktuelle Hinweise zu förderfähigen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und Sprachkursen