Inhaltspezifische Aktionen

Weiterbeschäftigung und Wiedereinstellung

Weiterbeschäftigung und Wiedereinstellung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften

Weiterbeschäftigung und Wiedereinstellung

Falls sich Ihre persönlichen Daten, wie Bankverbindung, Krankenkasse, Adresse, usw. geändert haben, teilen Sie uns dieses bitte rechtzeitig mit.

Antrag auf Einstellung, Weiterbeschäftigung, Aufstockung, Wiedereinstellung oder Statusänderung 

Hilfskräfte, Einstellungsantrag - Stand 05/2022 [docx]

Hilfskräfte, Einstellungsantrag - Ausfüllhilfe


Zusatzblatt für die Weiterbeschäftigung von wissenschaftlichen Hilfskräften

(Ohne diese Angaben kann Ihr Weiterbeschäftigungsantrag nicht bearbeitet werden)

Bei Finanzierung der Beschäftigung aus Landesmitteln [docx]

Bei Finanzierung der Beschäftigung aus Drittmitteln [docx]

 

Bestätigung zur Zahlung des erhöhten Stundensatzes

Bestätigung über das Vorliegen der Voraussetzungen für die Zahlung des erhöhten Stundensatzes für fortgeschrittene studentische Hilfskräfte in Staatsexamensstudiengängen

Bestätigung zur Zahlung des erhöhten Stundensatzes [docx]

 

Geringfügigkeitsgrenze und Anwendung des Übergangsbereichs (Midijob bis 1.300 €/brutto)
nach § 20 Abs. 2 SGB IV

Ab 1. Januar 2013 wird die Geringfügigkeitsgrenze von 400 EUR auf 450 EUR angehoben. Die Anwendung des Übergangsbereichs ist bis zu einem Entgelt von 1.300 EUR vorgesehen.

Sozialversicherung, Fragebogen - Stand 11/2021

Selbstauskunft für ELStAM-Verfahren - Stand 11/2021

Schlagwörter
Dienstleistungen