Inhaltspezifische Aktionen

Journal Club "Ethik der Beratung"

Wann

08.05.2025 von 14:00 bis 15:30 (Europe/Berlin / UTC200)

Alle Termine

08.05.2025 von 14:00 bis 15:30
05.06.2025 von 14:00 bis 15:30
10.07.2025 von 14:00 bis 15:30

Wo

Digital via BigBlueButton: BBB-Raumlink und Zugangscode erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen eine Woche vor dem ersten Sitzungstermin

Name des Kontakts

Teilnehmer

Postdocs; Lehrende und KollegInnen mit Beratungsaufgaben

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

 

Mit einer steigenden Nachfrage nach Beratung und Coaching im Rahmen von universitärer Lehre, Forschung und Verwaltung gehen geradezu zwangsläufig auch Fragen nach der dazugehörigen Qualitätssicherung einher, welche an die zuständigen "Third-Sphere-Professionals" und insb. an die "Professionals im Bereich der Hochschuldidaktik" adressiert werden. Diese betreffen dann aber nicht nur fachliche und prozessbezogene Aspekte oder Fragen des Vertrauens- und Datenschutzes, sondern vielmehr allgemein gültige Beratungsstandards und Gütekriterien, welche die Grundlage eines gemeinsamen "Code of Ethics", insb. für gemeinsame ethische Leit- oder Richtlinien, bilden können.

Daher richtet sich diese Veranstaltung auch an alle Professionals aus der "Third-Sphere" zwischen Lehre, Forschung und Verwaltung sowie dem Bereich der Hochschuldidaktik, die im Rahmen ihrer Arbeit Beratungsaufgaben wahrnehmen und Studieninteressierte, Studierende, Lehrende, Forschende oder in der Verwaltung tätige beraten (wollen). Die im Zuge von Beratung und Coaching regelmäßig auftretenden ethischen Dilemmata (z.B. Entscheidungs-, Umgangs-, Anpassungs- oder Wertekonflikte) können nämlich bei Nichtbeachtung schnell zu Problemen im Verhältnis von Berater/in und Klient/in führen sowie die Zielführung, den Prozess oder die Ergebnisse der Beratung negativ beeinflussen, oder sogar ein gänzliches Scheitern der Beratung bzw. des Coachings nach sich ziehen.

Aus diesem Grund sollen in dieser Veranstaltung unter Verwendung entsprechender Fachliteratur und ausgewählter (Diskussions-)Fragen sitzungsweise die Themen "Ethische Grundhaltungen und Dilemmata", "Ethische Richtlinien und Entscheidungsmodelle" und "Eine spezielle Beratungsethik für universitäre Lehre, Forschung und Verwaltung" angesprochen, analysiert und diskutiert werden.

Anmeldung zu dem Kurs via StudIP.