[Online] Karrieregespräche für Postdocs: „Als Ökonomin zur Bundesbank – Wie sieht der Arbeitsalltag und das Umfeld im Stab Meldewesen Finanzwirtschaftliche Daten aus?“
- https://www.uni-giessen.de/de/org/admin/dez/c/personalentwicklung/pcmo/termine/karrieregespraeche
- [Online] Karrieregespräche für Postdocs: „Als Ökonomin zur Bundesbank – Wie sieht der Arbeitsalltag und das Umfeld im Stab Meldewesen Finanzwirtschaftliche Daten aus?“
- 2025-03-27T13:00:00+01:00
- 2025-03-27T14:00:00+01:00
27.03.2025 von 13:00 bis 14:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Online via Big Blue Button
Verena Graulich
Referentin: | Dr. Carolin Schürg | |
Termin: |
27. März 2025, 13.00 - 14.00 Uhr |
|
Anmeldefrist: |
26. März 2025 |
Die wissenschaftliche Karriere bietet per se viel Unsicherheit. Das zeigt sich schon daran, dass die Zahl der Professuren begrenzt ist und lediglich ein Teil der Postdocs später auf einer solchen landet. Doch auch andere Karrierewege stehen Postdocs offen – oft sind sie nur weniger bekannt und manchmal nicht so gradlinig wie erhofft, aber dennoch attraktiv.
Um Optionen für mögliche Alternativen aufzuzeigen, haben wir die Veranstaltungsreihe Karrieregespräche für Postdocs - Außeruniversitäre Perspektiven in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft ins Leben gerufen. Nächster Termin:
Donnerstag, 27.03.2025, 13:00 bis 14:00 Uhr - ! ACHTUNG: MITTAGSTERMIN !
„Als Ökonomin zur Bundesbank – Wie sieht der Arbeitsalltag und das Umfeld im Stab Meldewesen Finanzwirtschaftliche Daten aus?“
Zu Gast: Dr. Carolin Schürg, Stab Meldewesen Finanzwirtschaftliche Daten bei der Deutsche Bundesbank
Frau Schürg hat uns folgende Sätze vervollständigt:
An meinem Arbeitsalltag im Stab Meldewesen Finanzwirtschaftliche Daten schätze ich: Vor allen Dingen meine Kolleginnen und Kollegen, die abwechslungsreichen Aufgaben und Freiheitsgrade bei der Ausgestaltung.
Den Wechsel raus aus Academia hinein in Industrie, Wirtschaft, Gesellschaft habe ich aus folgendem Grund gemacht: Ich wollte einen sicheren Job finden, in dem ich meine Stärken leben kann, der mir Freude bereitet und der für mich sinnhaft ist.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 26. März 2025 via Anmeldeformular an:Zum Anmeldeformular
Mehr Informationen zur Reihe der Karrieregespräche für Postdocs finden Sie hier.