Inhaltspezifische Aktionen

Postdoc Welcome Day - City of Science - Giessen’s Universities – looking at 400 years of research

Wann

24.06.2025 ab 16:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Mathematikum Gießen

Name des Kontakts

Teilnehmer

JLU-Postdocs

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

We would like to cordially invite you to the PCMO Welcome Day for all new postdocs at Justus Liebig University. All those of you who have been at JLU already for a longer time are also invited very warmly.

The welcome day will take place on June 24 2025 – for this, we have planned two parts:

4 p.m., Mathematikum Giessen, Liebigstraße 8

City of Science - Giessen’s Universities – looking at 400 years of research
We will start our tour at the World’s only Mathematics museum – our „Mathematikum“, pass various stations where famous scientists worked and taught and talk about the „unsteady“ life of students and their professors. The tour will end at the JLU main building. 
 

from 5:30 p.m., Restaurant Heyligenstaedt

After the end of the tour we will walk to the Heyligenstaedt Restaurant. There we invite you to the Faculty Club for the evening. This weekly format in the rooms of the Restaurant Heyligenstaedt is a meeting place for everyone at JLU to get in touch with each other and exchange ideas in an informal and interdisciplinary way. Snacks and drinks will be provided. Vice President for Research and Graduate Studies of JLU, Prof. Dr. Wencke Gwozdz, will be present that evening and will address a greeting to you at 6 p.m..

Do not hesitate to register – we look forward to seeing you! We invite all (not only the new) JLU Postdocs to spend the evening with us at the Faculty Club! The PCMO will cover the costs for registered postdocs.

Please direct your registration via email to pcmo by June 10 2025.

 

--- Deutsche Version ---

Wir möchten Sie ganz herzlich zum PCMO-Begrüßungstag für alle neuen Postdocs an der Justus-Liebig-Universität einladen. Alle, die schon länger an der JLU sind, sind natürlich auch ganz herzlich eingeladen. 

Der Begrüßungstag wird am 24. Juni 2025 stattfinden – dafür haben wir zwei Teile geplant:

16 Uhr, Mathematikum Gießen, Liebigstraße 8

Wir treffen uns am Mathematikum und beginnen den Begrüßungstag mit einer Stadtführung durch die Universitätsstadt Gießen. Die Führung durch Petra Bröckmann wird auf englisch gehalten und führt Sie durch verschiedene Stationen, wo berühmte Wissenschaftler*innen gearbeitet und gelehrt haben und befasst sich mit dem "unbeständigen" Leben von Studierenden und ihren Professoren/Professorinnen. Die Tour endet am Universitäts-Hauptgebäude.

Ab 17:30 Uhr, Restaurant Heyligenstaedt

Im Anschluss an die Stadtführung laufen wir zum Restaurant Heyligenstaedt. Dorthin laden wir Sie für den Abend in den Faculty Club ein. Dieses wöchentlich in den Räumen des Restaurants Heyligenstaedt stattfindende Format ist ein Treffpunkt für alle an der JLU, um zwanglos und fachübergreifend miteinander in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Vizepräsidentin für Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der JLU, Prof. Dr. Wencke Gwozdz, wird an diesem Abend anwesend sein und um 18 Uhr ein Grußwort an Sie richten.     

Zögern Sie nicht, sich anzumelden – wir freuen uns auf Sie! Wir laden alle (nicht nur die neuen) JLU-Postdocs ein, an der Stadtführung teilzunehmen und den Abend mit uns im Faculty Club zu verbringen! Die Kosten für angemeldete Postdocs übernimmt das PCMO.

Richten Sie Ihre verbindliche Anmeldung bitte bis zum 10.06.25 per Mail an pcmo@admin.uni-giessen.de.