Inhaltspezifische Aktionen

Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement

Wann

06.05.2025 von 09:00 bis 16:30 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Präsenz: Raum 201, 2.OG, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestr. 58

Name des Kontakts

Teilnehmer

Wissenschaftsmanager/innen, Promovierende, Postdocs, Wissenschaftler/innen mit Daueraufgaben

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

 

Wer im Wissenschaftsmanagement tätig ist, bewegt sich in einem komplexen Geflecht aus Hierarchien und informellen Strukturen, Gremien und akademischer Selbstverwaltung.

Wenn Sie in diesen Konstellationen Führungsverantwortung übernehmen, sind Sie mit den besonderen Herausforderungen konfrontiert, die laterale Führung – also das Führen ohne Weisungsbefugnis - mit sich bringt. Sie haben es mit unklaren Rollen und unklarer Verantwortungsverteilung zu tun sowie mit der Notwendigkeit, die Verteilung von Aufgaben immer wieder auszuhandeln.

Dieser Workshop beschäftigt sich mit den Bedingungen und Tools der lateralen Führung und unterstützt Sie dabei, in dieser komplexen Lage konstruktiv und effektiv anzuleiten und die eigenen Grenzen zu bewahren.

Anmeldung für den Kurs ab dem 14.1.25: hier.

Der Kurs „Mikropolitik und Konfliktmanagement“ im Juni knüpft an die Themen dieses Workshops an.