Postdoc Meeting
Postdoc Meeting des PCMO
Foto: JLU / Theresa Günther
PCMO Postdoc Meetings sind eine gut investierte Stunde für Ihre Karriere. In dieser Reihe informieren Sie Expert/innen der JLU im Gespräch mit einer PCMO-Referentin über wechselnde Themen. Hier können Sie Ihre Fragen stellen, neue Ideen für Ihre Arbeit mitnehmen und sich mit anderen Postdocs austauschen.
Die nächsten Postdoc Meetings finden an folgenden Tagen statt:
21.04.2023 12:00–13:00, Wie gestalte ich mein Forschungsprofil?
Das Thema Forschungsprofil hat viele Facetten, die wir mit Prof. Dr. Jana Gamper, Professorin für Deutsch als Zweitsprache an der JLU, diskutieren werden. Was ist ein Forschungsprofil und welche Rolle spielt es für Postdocs und angehende Professor/innen? Wie lässt sich die eigene Forschung strategisch planen und gestalten und worauf kommt es bei der Darstellung von Forschungsprojekten im Bewerbungsprozess an? Nach einem kurzen Impuls zum Forschungsprofil sprechen wir mit Prof. Dr. Gamper darüber, was aus ihrer Sicht bei der Planung der Forschungsschwerpunkte besonders wichtig ist und was in ihrem Bewerbungsprozess richtig gut ankam.
30.06.2023, 12:00–13:00, Das deutsche Wissenschaftssystem
Das deutsche Wissenschaftssystem lässt sich in einer Stunde nicht erklären, für Postdocs ist eine grundlegende Kenntnis der Hochschulstrukturen und der wichtigen Akteure jedoch zunehmend wichtig, um die eigene Rolle im Wissenschaftssystem reflektieren zu können. Zu Beginn werden wichtige Institutionen und Akteure vorgestellt, anschließend wird im Gespräch mit Referent/innen aus der Stabsabteilung Planung und Entwicklung anschaulich verdeutlicht, wie sich hochschul- und wissenschaftspolitische sowie gesellschaftliche Entwicklungen auf die Gestaltung von Wissenschaft an der JLU auswirken können.
03.11.2023, 10:00–11:00 Communicating your research (in English)
Communicating research to the public has become increasingly important for a successful career in academia. How can the transfer of knowledge improve your visibility – both within your specific scientific community and for your audiences outside the university? This Postdoc Meeting is an opportunity for you to discuss your most pressing questions on how to successfully make your research findings accessible. We can, for example, reflect on your role as a public figure, identify and discuss your own communication strategy, or share ideas among your peers about different media channels and formats. You will also learn about further support offered by JLU’s science communication team.
24.11.2023 12:00–13:00, Wie gestalte ich mein Lehrportfolio?
Im Lehrportfolio stellen Sie sich einer Berufungskommission als authentische Lehrperson vor. Wie gelingt Ihnen das auf ansprechende und überzeugende Weise? Wie bleiben Sie sich selbst treu und stellen eine optimale Passung zum geforderten Stellenprofil her? Dr. Sabine Fritz, hochschuldidaktische Referentin am PCMO, gibt einen Überblick über die Bestandteile des Lehrportfolios und Empfehlungen zur inhaltlichen und sprachlichen Gestaltung in Ihrer Bewerbung. Zu jedem Punkt gibt es viel Raum für Ihre individuellen Fragen.