[Online] Storytelling (Teil 2)
- https://www.uni-giessen.de/de/org/admin/dez/c/personalentwicklung/projekte/pcmo/angebote/veranstaltungen/karriere/termine/storytelling2
- [Online] Storytelling (Teil 2)
- 2023-06-16T09:00:00+02:00
- 2023-06-16T12:30:00+02:00
16.06.2023 von 09:00 bis 12:30 (Europe/Berlin / UTC200)
Online
Wissenschaftsmanager/innen, Promovierende, Postdocs, Wissenschaftler/innen mit Daueraufgaben,
„Stories are how we remember. We tend to forget lists and bullet points“, sagt der Drehbuchautor Robert McKee. Eine lebendig erzählte Geschichte gewinnt die Aufmerksamkeit und Konzentration des Publikums leichter als sachliche Darlegungen. Gerade im Hochschulalltag kämpfen die meisten täglich mit Informationsmengen und haben wiederum viele unterschiedliche Zielgruppen. Sich hier Aufmerksamkeit zu verschaffen heißt, kreativ zu kommunizieren. Bewusst eingesetztes Storytelling empfiehlt sich grundsätzlich für alle kommunikativen Vorhaben und Situationen im Hochschulumfeld: als Strategie und als wirksame Methode bei Meetings, Konferenzen, Seminaren, Vorlesungen, Interviews, Publikationen etc. Im Online-Workshop werden von der Zielsetzung bis zur Fertigstellung eigener beispielhafter Stories alle Schritte dieser rhetorischen Technik erarbeitet.
Bitte beachten Sie, dass dieser Workshop zweitägig stattfindet: Am 14.06.2023 von 09:00 bis 13:00 und am 16.06.2023 von 09:00 bis 12:30.
Anmeldung via StudIP.