Termine https://www.uni-giessen.de/de/org/admin/dez/c/personalentwicklung/projekte/pcmo/termine_start https://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png Inhaltspezifische Aktionen Termine 1 2 3 Die nächsten 30 Inhalte > Title Image PCMO@HD Workshop: Beratungsportfolio für Doktorand:innen und PostDocs [Online] Postdoc Meeting: Funding Opportunities for Postdocs [Online] Hochschulrecht (Teil 1) [Online] Hochschulrecht (Teil 2) [Online] Grant Writing for life science Postdocs (Part 3) [Online] Wissenschaft auf die Ohren: Audio-Podcasts für Forschende und Lehrende [Online] PCMO@GGS: Industrieelektronik, Engineering-Software und Edge Computing in der Fabrik – als promovierte Theaterwissenschaftlerin ins Management in der Industrie [Online] Strategisches Netzwerken für Wissenschaftler*innen (Teil 1 & 2) [Online] Strategisches Netzwerken für Wissenschaftler*innen (Teil 3 & 4) [Online] Begutachtung von Drittmittelanträgen verstehen [Online] PCMO@GGS-Workshop: Begutachtung von Drittmittelanträgen verstehen – Workshop für Sozial- und Geisteswissenschaftler*innen [Online] Writing Retreat [Online] Effizient und klar kommunizieren (Frühjahr) (Teil 1) [Online] Reel, Stream, Vlog & Co.: Wissenschaft im Video vermitteln (Teil 1) [Online] Standortbestimmung für den Weg ins Wissenschaftsmanagement (Frühjahr) (Teil 1) [Online] Effizient und klar kommunizieren (Frühjahr) (Teil 2) [Online] Reel, Stream, Vlog & Co.: Wissenschaft im Video vermitteln (Teil 2) [Online] Standortbestimmung für den Weg ins Wissenschaftsmanagement (Frühjahr) (Teil 2) [Online] Postdoc Meeting: Wie gestalte ich mein Forschungsprofil? [Online] Agile Project Management for (Life Science) Postdocs Wissenschaft gelungen kommunizieren: Workshop für Forschende (Präsenz) Projektteam: Gute Entwicklung und Zusammenarbeit gestalten (Teil 1) [Online] From Twitter to Mastodon – Microblogging for Young Researchers Sprechstunde: Drittmittel verwalten (DFG) [Online] Karriereplanung für Postdocs I: Standortbestimmung [Online] Resilienz statt Rückzug: Kraftvoll durch die Postdoc-Phase (Teil 1) Projektteam: Gute Entwicklung und Zusammenarbeit gestalten (Teil 2) Spontan und authentisch bei Vortrag, Diskussion und Networking (Teil 1) [Online] Hochschulorganisation (Teil 1) Spontan und authentisch bei Vortrag, Diskussion und Networking (Teil 2) 1 2 3 Die nächsten 30 Inhalte >