Neubau Pflanzenforschungsanlage
Die für die Fachbereiche 08 (Biologie und Chemie) sowie 09 (Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement) bestehenden maroden Gewächshäuser im Bereich des Philosophikums wurden am Standort Naturwissenschaften durch einen Neubau ersetzt werden um die Flächen freiziehen zu können. Der anschließende Rückbau des Bestandsgewächshauses auf dem Gelände „Alter Steinbacher Weg“ war ein notwendiger erster Schritt zur Baufeldfreimachung für die städtebauliche Neuordnung des Philosophikums. Eine Machbarkeitsstudie mit Standortvergleichen wurde durchgeführt. Die Planung für den Neubau auf der Freifläche hinter dem IFZ sah eine dreiteilige Anlage mit zwei Gewächshaustrakten und einem eingeschossigen Mittelbau vor.
Neue Pflanzenforschungsanlage schafft beste Bedingungen für Pflanzenforschung und Insektenbiotechnologie
Am 04.09.2017 fand der feierliche Spatenstich für den Neubau einer Gewächshausanlage im Campusbereich Seltersberg statt. Die Pressemitteilung dazu finden Sie hier.
Projektsteckbrief
Dimension | ||
|
Nutzfläche 1-6 Nutzfläche, gesamt Brutto-Grundfläche Brutto-Rauminhalt |
921 m² 957 m² 1.355 m² 7.067 m³ |
Kosten | ||
|
Gesamtbaukosten inkl. BNK Gerätekosten |
5.672.000 € 75.000 € |
Termine | ||
Bedarfsanmeldung, zugestimmt ES-Bau, hhr. anerkannt Baubeginn - Vorgezogene Infrastruktur Inbetriebnahme, geplant Bauübergabe geplant |
12/2014 09/2015 06/2017 02/2016 12/2018 02/2019 |
|
Beteiligte | ||
Bauherr Nutzer Projektleitung Projektsteuerung Planung / Bauleitung Haustechnik Tragwerksplanung Planung Freianlagen |
Land Hessen Justus-Liebig-Universität Gießen Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Hartmann+ Helm, Weimar Kofler Energies, Braunschweig; B.A.C., Leipzig HJW, Leipzig Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen |