Fachdidaktiken im Spiegel Lebenslangen Lernens
Die Vortragsreihe „Fachdidaktiken im Spiegel Lebenslangen Lernens“ wird seit dem Sommersemester 2010 vom Referat für Wissenschaftliche Weiterbildung der JLU in Zusammenarbeit mit dem HessencampusMittelhessen e.V. realisiert. Ziel der Vortragsreihe ist die gemeinschaftliche, einrichtungsübergreifende Weiterbildung von Lehrkräften sowie die Förderung einer gemeinsamen Orientierung an aktueller Forschung in der fachdidaktischen und pädagogischen Praxis.
Kommende Veranstaltungen
Mittwoch, den 16. November 2016, ab 18 Uhr im Mathematikum Gießen
Sprachbildung und Sprachförderung am Beispiel des Mathematikunterrichts
Prof. Dr. Susanne van Minnen (Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beeinträchtigung der Sprache und des Sprechens)
Prof. Dr. Christof Schreiber (Professur für die Didaktik der Mathematik, Bereich Primarstufe)
Sprache ist das Mittel zur Verständigung und Kommunikation. Das Wichtigste ist, dass Sender und Empfänger die sprachliche Botschaft für eine sinnhafte Kommunikation nutzen und somit miteinander sprachlich handeln können. Dies gilt im Kontext von Bildung im Allgemeinen und von Schule und Unterricht im Besonderen. Hier wird mit dem Medium Sprache einerseits Bildung vermittelt und erworben, andererseits ist die Sprache selbst der Lerngegenstand. Dies gilt sowohl für Kinder, die mehrsprachig aufwachsen als auch für Kinder, die einsprachig Deutsch aufwachsen. Im schulischen Kontext wird neben der Alltagssprache die Bildungssprache erworben und genutzt, innerhalb derer wiederum die Fachsprachen verortet sind.
Am Beispiel des Fachunterrichtes Mathematik wird in diesem Vortrag verdeutlicht, wie Sprachförderung in den Fächern integriert werden kann. Dazu wird exemplarisch mit der Erstellung von PriMaPodcasts dargelegt, welche Perspektiven und Möglichkeiten sich für den Mathematikunterricht durch die Fokussierung auf mündliche Darstellung eröffnen.
Interessierte sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
Anmeldungen bitte bis 13.11. an Nadine.Schoenwolf@admin.uni-giessen.de
Vorträge online
Die Veranstaltungen der Vortragsreihe stehen als Videoaufzeichnungen im öffentlichen Bereich der Lernplattform ILIAS unter "Weiterbildungsreferat" zur Verfügung.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Vortragsthemen sowie die Links zu den Videoaufzeichnungen: Übersicht Vortragsthemen