FB10: Veterinärmedizin
Präparatesammlung im Institut für Veterinär-Anatomie
Bestand: 1.575 Objekte, 500 Feuchtpräparate, 500 Trockenpräparate, 60 Modelle aus Gips, Wachs, Holz und/oder Kunststoffen, ca. 40 historische Bücher, 475 Lehrtafeln sowie Geräte und Instrumente. Einsatz in der Lehre.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Dr. Stefan Arnhold
Institut für Veterinär-Anatomie
Frankfurter Straße 98
D-35392 Gießen
Tel.: +49 641 99-38101 (Sekr.) und +49 641 99-38100
Fax: +49 641 99-38109
E-Mail
Sammlungen des Instituts für Veterinär-Pathologie
Makro-Sammlung, Histo-Sammlung, Wildpathologische Sammlung
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Christiane Herden
Institut für Veterinär-Pathologie
Frankfurter Straße 96
D-35392 Gießen
Tel.: +49 641 99-38200 (Sekr.) und +49 641 99-38203
Fax: +49 641 99-38209
christiane.herden@vetmed.uni-giessen.de
Sammlung mit orthopädischen Hufeisen an der Lehrschmiede der Klinik für Pferde (außerdem Reste der Sammlung der ehemaligen Chirurgischen Tierklinik mit Tierart übergreifenden Präparaten im Haus)
Die Sammlung der Chirurgie und Lehrschmiede beinhaltet Huf- und Klauenpräparate im Sinne von Hornkapseln, Knochenpräparaten (überwiegend Hufbeine), Formalinpräparate, alte Gips-/Kunststoffmodelle, Hufeisen (orthopädisch und historisch), Wandlehrtafeln, alte Werbetafeln, Schaukästen mit Werkzeugen und Stollenmodellen (Anschauungsmodelle aus den 1950ern), alte Kunststoffbeschläge und Einlegesohlen. Die Sammlung wird regelmäßig zur Ausbildung im Schmiedehandwerk und zur studentischen Ausbildung genutzt.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Röcken
Klinik für Pferde
Frankfurter Straße 108
D-35392 Gießen
Tel.: +49 641 99-38571 (Sekr.) und +49 641 99-38585
Fax: +49 641 99-38579
E-Mail
Melanie Striebinger
Lehrschmiede
Frankfurter Straße 108
D-35392 Gießen
Tel.: +49 641 99-38590
Email