Sammlung der Humanbiologie
Sammlung der Humanbiologie
Die Sammlung der Humanbiologie geht zurück bis auf das ehemalige Anthropologische Institut, das 2006 aufgelöst wurde. Anhand der Objekte wird die Entwicklung des Menschen gelehrt. Es finden sich u.a. Repliken von Hominidenschädeln, Primatenschädel sowie menschliche Schädel mit pathologischen Veränderungen. Aber auch frühe Werkzeuge (Faustkeile etc.) sowie Kunst der Urzeit.
Heute wird die Sammlung für die Ausbildung der Studierenden der Biologie im Lehramt und im Bachelorstudiengang genutzt. Zu diesem Zweck wurde der Bestand um eine umfangreiche Modellsammlung zur menschlichen Anatomie erweitert.
Die Sammlung Humanbiologie verfügt über einen eigenen Sammlungsraum, der mit Vitrinen ausgestattet ist. Hinzu kommt ein Vorbereitungsraum.
Foto: Katrina Friese
Ansprechpartnerin:
Institut für Allgemeine und Spezielle Zoologie
Justus-Liebig-Universität Gießen
Carl-Vogt-Haus, Raum 2.02
D-35390 Gießen
Tel.: +49 641 99-35657
Fax.: +49 641 99-35609
Ellen.Kauschke@allzool.bio.uni-giessen.de