Inhaltspezifische Aktionen

Siegelsammlung

Die Siegelsammlung im Historischen Institut gehört zu den beiden Professuren für Mittelalterliche Geschichte und für Vergleichende deutsche Landesgeschichte. Sie umfasst etwa 60 Abdrücke und Reproduktionen mittelalterlicher Siegel, die zwischen dem ausgehenden 8. bis in das 17. Jahrhundert zur Beglaubigung von Urkunden benutzt worden sind.

Gießener Stadtsiegel aus dem Jahr 1343 / Foto: Tristan Schaub

 

 

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Stefan Tebruck

Historisches Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen

Professur für Mittelalterliche Geschichte

Otto-Behaghel-Straße 10 C

D-35394 Gießen

Tel.: +49 641 99-28130