Inhaltspezifische Aktionen

Stallstäube

Die Sammlung enthält über 900 Stallstaubproben aus der Nutztierhaltung, etwa zwei Drittel stammen aus Schweinehaltungen, die übrigen Proben aus Rinder- und Geflügelbetrieben. Angelegt wurde die Sammlung in den Jahren 1980 bis 2009 an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover von Herrn Prof. Dr. Jörg Hartung. Nach seinem Ruhestand wurde die Sammlung im Jahre 2011 an das Institut für Lebensmittelchemie und Lebensmitteltechnologie der JLU verlagert und dort weitergeführt.

Die Sammlung war und ist Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen, u.a. im Bereich der Rückstandsanalytik (doi: 10.1289/ehp.6288) und der Antibiotikaresistenzforschung (doi: 10.1038/s41598-019-41528-z).

 

Foto: Frances Pauelsen

 

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Gerd Hamscher

Institut für Lebensmittelchemie und Lebensmittelbiotechnologie

Heinrich-Buff-Ring 17

D-35392 Gießen

Tel.: +49 641 99-34951 (Sekr.), +49 641 99-34950

E-Mail: gerd.hamscher@uni-giessen.de