Inhaltspezifische Aktionen

Veterinär-Pathologie

Im Jahr 1902 wurde Prof. Dr. Adam Olt als Ordinarius für Pathologische Anatomie, Tierhygiene, Bakteriologie und Fleischbeschau berufen und zum Direktor des Veterinär-Pathologischen Institutes ernannt. Die von Olt, der als Begründer der Wildpathologie gilt, aufgebaute reichhaltige Sammlung wildpathologischer Präparate hat die Wirren des Kriegs- und Nachkriegszeit in den wesentlichen Teilen überdauert und ist heute der Öffentlichkeit zugängig.

Foto: Katrina Friese



Makro-Sammlung, Histo-Sammlung, Wildpathologische Sammlung

Ansprechpartnerin:

Prof. Dr. Christiane Herden
Institut für Veterinär-Pathologie
Frankfurter Straße 96
D-35392 Gießen
Tel.: +49 641 99-38200 (Sekr.) und +49 641 99-38203
Fax: +49 641 99-38209