Senatsliste Neue Universität
Die NEUE UNIVERSITÄT ist eine parteipolitisch ungebundene Gruppe von Professorinnen und Professoren. Sie setzt sich seit vielen Jahren im Senat konstruktiv und kritisch für die Entwicklung der Justus-Liebig-Universität Gießen ein.
Die NEUE UNIVERSITÄT legt angesichts einer stark zentralisierten Universitätsstruktur in ihrer Senatsarbeit besonderen Wert auf:
- Ausgleich und Konsensbildung an der Universität
- Transparenz der Entscheidungen des Präsidiums
- Mittelverteilung nach offenen und fairen Kriterien
- auskömmliche Finanzierung von Forschung und Lehre
- effiziente Verwaltungsstrukturen.
Die NEUE UNIVERSITÄT steht für eine sachbezogene Hochschulpolitik im Interesse der Fachbereiche, unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Fächerkulturen. Nach unserer Überzeugung sind die Fachbereiche als dezentrale Einheiten wesentlich für die Leistungen der Universität in Forschung, Lehre und Transfer verantwortlich. Vor diesem Hintergrund tritt die NEUE UNIVERSITÄT ein für:
- Solidarität zwischen den Fächergruppen und Fachbereichen
- Respekt gegenüber der Eigenverantwortung der Fachbereiche für Forschung und Lehre
- Sicherung der Fächervielfalt und Anerkennung verschiedener Fachkulturen
- Stärkung und Profilierung der Lehramtsstudiengänge
- Freiräume zur Entwicklung neuer Forschungsideen auch jenseits festgelegter Schwerpunkte
- Verbesserung der administrativen Unterstützung für Einzel- und Verbundforschung
- Ausbau und nutzerorientierte Gestaltung der digitalen und technischen Infrastruktur
- konstruktiven und wissenschaftsorientierten Umgang mit KI
- Verbesserung der Lehr- und Studienbedingungen
- Dialog zwischen Senat und Präsidium über die Struktur- und Personalentwicklung
- Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
- gelebten Wissenschaftstransfer in allen Bereichen der JLU
- Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung der Universität.
Die NEUE UNIVERSITÄT setzt auf die Stärken der JLU als einer differenzierten Volluniversität in einer sich wandelnden Hochschullandschaft. Sie sieht die Zukunft unserer Universität in der Sicherung des Profils und der Interessen der Fachbereiche, in der Nutzung des Standorts Mittelhessen und in der Stärkung der Kooperationen mit Partneruniversitäten und außeruniversitären Einrichtungen.
Der Flyer zur Senatswahl 2025 findet sich hier.