Inhaltspezifische Aktionen

Willkommen auf der ver.di Präsenz der JLU Gießen

21.000 fordern 3.000 Euro Inflationsausgleich

© Daniel Behruzi

»Hessens Landesbeschäftigte können und wollen nicht warten«, stellt Johannes Reinhard von den ver.di-Vertrauensleuten an der TU Darmstadt klar. »Wegen der hohen Preise kommen viele kaum noch über die Runden. Deshalb fordern wir einen Inflationsausgleich – jetzt, vor der Tarifrunde im nächsten Jahr.«

Mehr als 21.000 Beschäftigte haben den Appell an die Landesregierung unterschrieben, eine Prämie von 3.000 Euro zu zahlen. Doch die schwarz-grüne Koalition stellt sich stur und verweist auf den bis Ende Januar laufenden Tarifvertrag. Erst dann könne über Lohnerhöhungen verhandelt werden.

»Die Landesregierung lässt ihre Beschäftigten im Regen stehen. Das ist absolut enttäuschend und macht uns wütend«, sagt Johannes Reinhard. »Deshalb bereiten wir uns auf eine kraftvolle Tarifrunde vor. Die Kampagne für den Inflationsausgleich war dafür ein super Start.« Im Sommer liefen ver.di-Aktive in ganz Hessen durch die Landeseinrichtungen, sprachen mit ihren Kolleg*innen und sammelten Unterschriften. »Dadurch sind wir stärker geworden«, bilanziert Johannes Reinhard. »Jetzt gehen wir die Tarifrunde an. Klar ist: Dann geht es nicht um Einmalzahlungen, sondern um dauerhaft mehr Geld.«

(Quelle: mittendrin Nr. 5)

Aktuelles
Bitte beteiligen Sie sich an der Wahl und unterstützen Sie die Liste ver.di/GEW mit Ihrer Stimme!
Unbefristete Arbeitsverträge sind der Normalfall, die Befristung von Arbeitsverträgen braucht einen sachlichen Grund. Dieser Grundsatz des europäischen Arbeitsrechts muss auch in der deutschen Wissenschaft gelten. Von diesem Grundsatz geleitet formuliert ver.di die folgenden Anforderungen an die von der Bundesregierung angekündigte Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Auch in der Wissenschaft muss es für Daueraufgaben Dauerstellen geben.
Doppelwumms und Gaspreisbremse – ver.di-Positionen zu den Entlastungsplänen der Bundesregierung
Wie kann ich aktiv werden?
Gewerkschaft steht und fällt mit aktiven Mitgliedern. Komm zu unseren Treffen, werde Mitglied und bringe Dich in deine Interessenvertretung an der JLU ein. Wir setzen inhaltliche Schwerpunkte mit Vorträgen, Flyern und Aktionen, veranstalten gemeinsame Freizeitaktivitäten und kämpfen für unsere Interessen, seien es Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten, Eingruppierung oder ganz alltägliche Fragen, wie die nach kostenlosem Sprudel an heißen Tagen.