Inhaltspezifische Aktionen

Mitgliederbefragung zum Verhandlungsergebnis TV-H 2021

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,

am 15. Oktober haben wir uns mit dem Land auf ein Verhandlungsergebnis zur diesjährigen Tarif- und Besoldungs-runde geeinigt. Die ver.di Tarifkommission hat für die Annahme des Abschlusses gestimmt.

Jetzt wollen wir die Mitglieder fragen, ob auch sie das Ergebnis annehmen oder ablehnen (mit der Konsequenz des Eintritts in einen Erzwingungsstreik).

Hier die wesentlichen Ergebnisse:

Entgelte:

  • „Corona-Prämie“: 500 € mit dem Entgelt im Dezember. 500 € im März 2022 (brutto wie netto). Azubis: 2x 250 € zu den jeweiligen Zeitpunkten. Teilzeitbeschäftigte anteilig.
  • Erhöhung der Entgelttabellen:
    Ab 1. August 2022 um 2,2%; Azubis 35 €
    Ab 1. August 2023 um 1,8%, mindestens 65 €; Azubis 35€

Weitere Änderungen:

  • Neue Stufe 1b als Zwischenstufe 1/2
  • Stufe 2 für eigene Azubis nach Abschluss
  • Übernahme Azubis unbefristet (mind. Note 3)
  • Digitalisierungsschutztarifvertrag
  • Tarifregelung zu Mobilem Arbeiten
  • 2 Tage-Tausch Freizeit statt Geld
  • Hochschulen: Gespräche über Befristungsbegrenzung und 12 € Stundenlohn für studentische Beschäftigte
  • Entgeltgruppe 16
  • Fortsetzung LandesTicket bis 31.12.2024
  • Umsetzung Verhandlungszusage Eingruppierung Straßenbetriebsdienst ab Frühjahr 2022
  • Elterntage bei Niederkunft
  • 120 € Pflegezulage
  • Laufzeit bis 31.01.2024

In den kommenden Tagen schicken wir euch die Unterlagen zur Mitgliederbefragung per Email (falls uns bekannt) oder per Post zu. Bei Fragen könnt ihr euch an Sabine Leib (Tel: 12998) wenden.