OUR FUTURE IS NOT FOR SALE - Bundesweite Klimademo am 13.8. in Frankfurt
nicht nur die jüngsten Ereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, sondern auch die Dürre der letzten Jahre und Trinkwasserknappheit – extreme Wetterereignisse und die Folgen des Klimawandels sind längst auch für uns keine Thematik mehr, die wir „nur“ aus der Ferne erahnen und selbst hier vor Ort nicht erfahren können. Dennoch ist die Klimakrise eine globale Krise und trifft nicht alle Menschen in gleicher Weise – Menschen müssen schon jetzt ihre Heimat verlassen und fliehen, um den Folgen des Klimawandels zu entkommen, sind von Hunger und Tod bedroht.
Unseren Planeten und das Klima zu schützen – hier und auch global - , kann und muss auch von uns als Gewerkschafter:innen eine zentrale Aufgabe sein und muss vor allem auch von uns als Gewerkschafter:innen mitgestaltet werden.
Our Future is not for sale!
Am 13.8.2021 thematisiert Fridays for future unter dem Motto „Our future is not for sale“ die Verantwortung von Unternehmen aus dem Finanzsektor, die mit umweltschädlichen Geschäften Geld verdienen. Kritisiert wird ein System, was klimaschädliche Praktiken in großem Maße speist. Deshalb ruft Fridays for future zur Klimademo durch die Bankenmetropole Frankfurt auf.
ver.di hat in einem gemeinsamen Papier mit Fridays for Future und #unteilbar festgehalten: „Die Kosten der Krisen müssen diejenigen tragen, die Gewinner der bisherigen Verwüstungen sind. Wir brauchen eine gerechtere Besteuerung mit einer stärkeren Belastung sowohl hoher Einkommen als auch der Unternehmen, Kapitalerträge und großer Erbschaften. Steuerschlupflöcher und Finanzoasen müssen geschlossen und der Finanzsektor stärker reguliert werden.“ (Das gesamte Papier findet Ihr hier: https://www.verdi.de/themen/politik-wirtschaft/++co++4071375a-ad86-11eb-a61d-001a4a16012a)
ver.di Jugend Hessen goes Klimaschutz!
Auch wir als ver.di Jugend Hessen möchten uns an der Demo beteiligen und ein Zeichen dafür setzen, dass wir auch und gerade als junge Gewerkschafter:innen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Denn ohne Planeten müssen wir über gute Arbeit nicht einmal sprechen. Das Klima und unseren Planeten zu schützen ist eine alternativlose Herausforderung, der wir uns aus Gewerkschafter:innensicht stellen müssen und wollen. Wir als ver.di Jugend Hessen kämpfen hier Seite an Seite mit den Aktivisti von Fridays for future und #unteilbar. Wir als ver.di Jugend Hessen machen klar: Arbeit, Gewerkschaft und Beschäftigte sind ein wichtiger Pfeiler in der sozial-ökologischen Wende – und diesen möchten wir mitgestalten!
ACTION!
Wir rufen deshalb dazu auf, sich an der Demo von Fridays for Future beteiligen.
Wann? 13. August 2021
Wo? Treffpunkt für Gewerkschafter:innen: am Jugendclub U68; Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77; 60329 Frankfurt am Main
Wann? DGB Haus: ab 12:30 Uhr möglich (Vordemoprogramm mit Pappen malen und Einstimmen); dann um 13:50 Uhr zur Demo an den Hbf
Anreise? Für alle, die nicht aus FFM selbst kommen (z.B. Kassel, Fulda, Mittelhessen, Südhessen, Wiesbaden) werden ggf. gemeinsame Zuganreisen organisiert.
Bitte wendet Euch bei Interesse an jugend.hessen@verdi.de und/oder folgt der ver.di Jugend Hessen auf Instagram
Route Wir schließen uns dem Sternmarsch des Hauptbahnhofs an und ziehen dann zur Alten Oper. Dort wird eine Kundgebung stattfinden. Anschließend wird noch weiter demonstriert.
Nähere Infos zur Route: https://streikmituns.de/karte.html
Bei Fragen meldet Euch gerne bei Caro unter 01514-3277814 oder unter carolin.hack@verdi.de
Informationen zur Veranstaltung von Fridays for Future findet Ihr auf deren Homepage: https://streikmituns.de/ - ACHTUNG! ver.di ruft NICHT zum Streik auf, sondern zur solidarischen Teilnahme an den Veranstaltungen der Schüler:innen in der Freizeit/außerhalb der Arbeitszeit.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr an dem Tag dabei seid. Bringt gerne Kolleg:innen mit und teilt diese Mail / das Sharepic im Anhang in euren Kreisen!
#verdijugend #verdijugendhessen #klimaschutz #klimagerechtigkeit #sharingIsCaring
Liebe Grüße,
Caro
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Carolin Hack
Gewerkschaftssekretärin
Landesbezirk Hessen
Bereich Jugend
Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
60329 Frankfurt am Main