Zentrale Studienberatung (ZSB)
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Justus-Liebig-Universität Gießen steht Studieninteressierten und Studierenden in allen Phasen der Studienwahl und des Studiums beratend zur Seite. Das Team der ZSB beantwortet gerne Ihre Fragen und berät Sie zu Themen rund um Ihr Studium. Nutzen Sie unsere vielfältigen Beratungs- und Informationsangebote!
-
Beratungsangebot
Wir blicken zurück auf ein halbes Jahrhundert Geschichte: 50 Jahre ZSB an der JLU.
Die ZSB bietet Orientierung und Unterstützung während aller Studienphasen. Wie wir (unsere) Beratung verstehen – lesen Sie dazu unser Beratungsverständnis.
- Aktuelle Hinweise der ZSB
-
Zusätzliche offene Lehramtssprechstunden in der BewerbungsphaseDie Zentrale Studienberatung bietet in der Bewerbungsphase für ein Studium im Wintersemester 2025/26 zu den folgenden vier Terminen offene Lehramtssprechstunden in Präsenz für Studieninteressierte und Lehramtsstudierende an:
-
Mentor*innen für Studieneinführung gesuchtErinnern Sie sich noch an Ihren eigenen Studienbeginn? Eine aufregende Zeit voller Fragen! Nun haben Sie die Chance, Studienanfängerinnen und Studienanfängern bei ihrem Start ins Studium zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt als Mentor*in!
-
Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der ZSB gesucht!Die Zentrale Studienberatung der JLU sucht ab September 2025 eine studentische Hilfskraft. Nutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen Ihrer Universität zu blicken, um praktische Erfahrungen in der Hochschulorganisation zu sammeln.
- Kacheln
-
Offene SprechstundeIn Präsenz
Kommen Sie während unserer Sprechzeiten gerne ohne Termin bei uns vorbei. Bei hoher Nachfrage kann es zu Wartezeiten kommen.
Dienstag: 15:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 13:00–15:00 UhrSie finden uns in der Goethestraße 58, 1. Stock, 35390 Gießen.
Per Telefon
Rufen Sie uns bei Fragen gerne während unserer telefonischen Sprechzeiten an.
Montag: 10:00–12:00 Uhr und 13:00–15:00 Uhr
Dienstag: 13:00–15:00 Uhr (Schwerpunkt Lehramt)
Donnerstag: 15:00–17:00 Uhr
Freitag: 10:00–12:00 Uhr
Telefon: 0641 99 16223
(Außerhalb der Telefonsprechstunden erreichen Sie unter dieser Telefonnummer die Studierenden-Hotline Call Justus.)
- Kacheln
-
BeratungsterminWir stehen Ihnen gerne für eine individuelle Beratung in Präsenz, per Telefon oder Videochat zur Verfügung – bitte vereinbaren Sie hierzu vorher einen Termin.
Terminvereinbarung:
0641 99 16400 (über Call Justus) oder 0641 99 16223 sowie per Mail an ZSB@uni-giessen.de
Bitte schildern Sie kurz Ihr Anliegen und das gewünschte Format.
Mail-AnfrageGerne können Sie uns mit Ihrem Anliegen auch schriftlich kontaktieren.
- Veranstaltungen der ZSB
-
Stammtisch für Studierende mit Behinderung und chronischer ErkrankungStammtisch zum Kennenlernen, Austausch und Kontakte knüpfen. Termine am 10.03., 14.04., 12.05., 09.06., 14.07. und 11.08., jeweils um 18 Uhr.
-
Models für Familien-Fotoshooting gesucht!In der ersten Septemberwoche findet an der JLU ein professionelles Fotoshooting zum Thema Studium und Beruf mit Familie statt. Dafür suchen wir interessierte Familien mit Kindern vom Baby- bis Grundschulalter.
-
Studieneinführungswochen und Master-StudieneinführungstageHerzlich willkommen an der Justus-Liebig-Universität Gießen! Mit den Studieneinführungswochen (29.09.–02.10. sowie 06.–10.10.2025) und den Master-Studieneinführungstagen (09.+10.10.2025) wollen wir Ihnen den Start ins erste Fachsemester Ihres Studium erleichtern und Sie bei Ihrem Studienstart an der JLU unterstützen.
-
Begrüßung zum Wintersemester 2025/26 für Studierende, die Angehörige pflegenInformationsveranstaltung der Zentralen Studienberatung am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 von 16 bis 18 Uhr
-
Begrüßung studierender Eltern zum Wintersemester 2025/26Digitale Informationsveranstaltung der Familienservicestelle des Studierendenwerks und der Zentralen Studienberatung am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 16:00–18:00 Uhr
-
Informationsveranstaltung für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung am 30.09. und 29.10.2025Die Veranstaltung gibt einen Überblick zu Angeboten und Regelungen zum Studium mit Behinderung und chronischer Erkrankung an der JLU.
-
Messetermine 2025Die JLU stellt ihr Studienangebot auf verschiedenen Bildungsmessen vor. Hier können Sie unsere Mitarbeiter/innen gezielt auf Ihr Wunschstudium ansprechen, Fragen rund um Studium und Universität stellen und Informationsmaterial erhalten.
-
Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Bei chronischen Erkrankungen oder Behinderung(en) ist Studieren an besondere Voraussetzungen gebunden, denen die JLU einen hohen Stellenwert einräumt. Hier stellen wir Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten vor, Informationen und Beratung zu erhalten.
Mehr erfahren
-
Beratung für Studierende mit Kind & familiären Betreuungsaufgaben
Die JLU unterstützt die Vereinbarkeit von Studium und Familie und hat für Studierende mit Kind/familiären Betreuungsaufgaben eine Reihe von Angeboten, Maßnahmen und speziellen Regelungen sowie individuellen Beratungsmöglichkeiten geschaffen.
Mehr erfahren
-
Über die ZSB
-
Beratung
Wir informieren und beraten Sie vertraulich und ergebnisoffen
- bei der Studienwahl,
- bei Fragen zur Bewerbung und Zulassung,
- zu Studienbeginn und bei der Studienplanung,
- bei individuellen Fragen, Schwierigkeiten und Zweifeln im Studienverlauf,
- in bestimmten Lebenslagen und
- am Ende Ihres Studiums.
-
Veranstaltungen
Wir organisieren u.a. folgende Informationsveranstaltungen:
- Hochschulinformationstage (HIT) und Open Campus Day für Studieninteressierte,
- Studieneinführungswochen und Master-Studieneinführungstage,
- vielfältige Angebote für Schüler/innen und Lehrkräfte sowie Kooperationsprojekte mit Schulen,
- Veranstaltungen und Vorträge rund um ein Studium an der JLU
-
Informationen
Auf unseren Webseiten im Bereich "Studium" finden Sie alle wichtigen Informationen rund um ein Studium an der JLU. Viele unserer Infos stellen wir auch in Form von Flyern und Broschüren zur Verfügung, die Sie bequem herunterladen oder in gedruckter Form per Post nach Hause bestellen können.
-
Fotos: Andreas Bender; JLU/Ben Kahl (2, 3)
-
Kontakt
-
Zentrale Studienberatung der Justus-Liebig-Universität Gießen
Erwin-Stein-Gebäude, 1. Stock
Goethestraße 58
35390 GießenMail: ZSB
Telefon: 0641 99 16223 (über Call Justus)
Kontaktformular