Inhaltspezifische Aktionen

NIDIT Lunch Bag Session | Einführung in Canva: Gestalten von Grafiken und visuellen Inhalten

Wann

15.11.2023 von 12:00 bis 14:00 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Online

Name des Kontakts

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Ihr Anliegen

Der Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre kann viele Vorteile für Dozierende und Studierende mit sich bringen – wirft häufig allerdings auch gerade für die Lehrenden neue Fragen auf: Welche Möglichkeiten habe ich, um meine Lehre durch digitale Medien zu unterstützen? Welche rechtlichen Aspekte muss ich dabei bedenken? Welches Tools und welche Methode eignet sich für meine Lehrsituation, meine Zielgruppe und meine Lern-/Lehrziele am besten? Wieviel Aufwand bedeutet der Einsatz eines bestimmten Tools für mich – und welchen Nutzen hat dieses für mich und meine Studierenden?

Dies sind nur wenige der Fragen, mit denen Sie sich befassen (müssen), wenn Sie digitale Medien in Ihrer Lehre einsetzen möchten.
Mit der NIDIT Lunch Bag Session möchten wir Ihnen ab dem Sommersemester 2022 regelmäßig Gelegenheit bieten, diese und weitere Fragen im Austausch mit Kolleg:innen zu klären, eigene Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

 

Unser Angebot

Die NIDIT Lunch Bag Session wurde eingerichtet, um ihnen in ungezwungener Atmosphäre die Möglichkeit zu bieten, sich über alle Ihre Fragen und Erfahrungen rund um den Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre auszutauschen. In der Neuauflage der Lunch Bag Session stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen des Projekts „NIDIT – Network for Impactful Digital International Teaching Skills“ mit Rat und Tat zur Seite.

Das Angebot soll Sie dabei unterstützen...
…sich konstruktiv mit dem Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre auseinander zu setzen.
…Vor- und Nachteile sowie Kosten und Nutzen des Einsatzes spezieller E-Learning-Tools realistisch einschätzen zu können.
…gemeinsam im Austausch mit (interdisziplinären) Kolleg:innen E-Learning-/Blended Learning-Szenarien zu reflektieren und zu konzipieren – und dabei ggf. Ideen aus verschiedenen Fachbereichen auf die eigene Lehrpraxis anzuwenden.

  Datum Thema

 

15.11.2023
  • NIDIT Lunch Bag Session | Einführung in Canva: Gestalten von Grafiken und visuellen Inhalten (Mit Katrin Schröder, Multimedia Kontor Hamburg)

 

Canva ist ein kostenloses Online-Tool für Grafikdesign. Es kann für die Erstellung von visuellen Inhalten verwendet werden, beispielsweise für Beiträge in den sozialen Medien, aber auch für Präsentationen, Poster und vieles mehr.

In dieser Online-Schulung schauen wir uns die Funktionsweise der Software an und sprechen über die Vorlagen, Bilder, Schriftarten und Grafikelemente, die Nutzende verwenden können.

Für die Teilnahme an dieser Online-Schulung werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Tablet, Laptop (oder Smartphone) sind erforderlich.

 

13.12.2023  
  • NIDIT Lunch Bag Session | Insights and Perspectives on Higher Education Teaching: The Development of International Curricula (Mit Annika Brück-Hübner & Richard Vargas)

 

 

Diese Veranstaltung ist mit 2 AE im Themenbereich "Digitalisierung" auf das Zertifikat "Kompetenz für professionelle Hochschullehre" des Hochschuldidaktischen Netzwerks Mittelhessen (HDM) anrechenbar.