Digitale Werkzeuge, globale Kooperationen und studentische Beteiligung im Fokus
Am 23. Mai 2025 findet der zweite Konferenztag von Teaching Futures – Partners in Progress digital über BigBlueButton und gather.town statt. Im Zentrum stehen interaktive Thementische, die internationale Perspektiven und digitale Innovationen in der Hochschullehre beleuchten. In zwei Sessions diskutieren Teilnehmende gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland zentrale Fragen globaler Zusammenarbeit, digitaler Werkzeuge und studentischer Partizipation.
Session 1 (10:45–11:15 Uhr MESZ):
- Raum 1 – Internationale Partnerschaften zwischen Lehrenden
Wie lassen sich erfolgreiche internationale Kooperationen initiieren? Diese Runde erarbeitet zentrale Prozesse und Voraussetzungen. mit Prof. Dr. Verena Dolle (Justus-Liebig-Universität Gießen)
- Raum 2 – Internationale Partnerschaften in Retrospektive
Austausch über Erfahrungen und Good Practices für langfristige Kooperationserfolge. mit Dr. Wiebke Nierste (Justus-Liebig-Universität Gießen)
- Raum 3 – Immersive Technologien als Partner in der Hochschullehre
Diskussion zu digitalen Tools und ihrer Rolle in internationalen Bildungskooperationen. mit Maraike Büst (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Session 2 (11:30–12:00 Uhr MESZ):
- Raum 4 – Internationale Partnerschaften in Krisenzeiten
Wie digitale Initiativen Hochschulbildung in politisch instabilen Zeiten unterstützen können. mit Oleksandr Poddenezhnyi (National University of Kyiv Mohyla Academy, Ukraine) & Iryna Tarku (Justus-Liebig-Universität Gießen)
- Raum 5 – Internationale Partnerschaften der Zukunft
Perspektiven auf dezentrale Lehr-Lernnetzwerke und neue Formen internationaler Zusammenarbeit. mit Aurore Berthier (Université de Limoges, Frankreich) & Dr. Robert Craig (Justus-Liebig-Universität Gießen)
- Raum 6 – Internationale Partnerschaften unter Studierenden
Rolle von Studierenden in internationalen Initiativen und interkulturellem Austausch. mit Dr. Ina Alexandra Machura & Samuel Henryk Gross (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Das vollständige Programm der Konferenz Teaching Futures 2025 ist auf der Veranstaltungswebseite verfügbar.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Anmeldung
|