31/10/2024 | Neuigkeiten im VR Use Case Katalog
|
|
Zwei neue Einträge im VR Use Case Katalog: Berlin und Neubrandenburg
Der VR Use Case Katalog der Labs for Innovative Teaching freut sich über zwei spannende Neuzugänge, die das Potenzial virtueller Realität (VR) in der Hochschullehre eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit den Projekten MINT-VR-Labs der Berliner Hochschule für Technik und VR-superTIP der Hochschule Neubrandenburg wird der Katalog um innovative Ansätze bereichert, die Studierende auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Das MINT-VR-Labs-Projekt zielt darauf ab, bis 2025 VR-Lernumgebungen für die MINT-Fachbereiche zu entwickeln. Diese digitalen Lernräume sollen die traditionelle Lehre unterstützen und besonders dazu beitragen, unterschiedliche Wissensstände der Studierenden zu berücksichtigen. Ziel ist es, die Studierenden auf die vernetzten Arbeitswelten der Zukunft vorzubereiten und die didaktische Qualität zu steigern. Mit VR-superTIP konzentriert sich die Hochschule Neubrandenburg auf die Virtualisierung von Praxissituationen aus den Berufsfeldern der Sozialpädagogik, Pflege und beruflichen Lehrkräftetätigkeit. Durch die Nachbildung und Reflexion von Schlüsselsituationen in VR können Studierende praxisnah auf ihre künftigen Aufgaben vorbereitet werden. Beide Projekte verdeutlichen die Bedeutung von VR in der Hochschullehre und bieten vielfältige neue Möglichkeiten zur Wissensvermittlung und bilden den 74 und 75 Neueintrag im VR Use Case Katalog. |