Ein Rück- und Ausblick auf immersive Technologien und kreative Lehrkonzepte
Am 5. Mai 2025 feierte das Lab for Innovative Teaching der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) sein dreijähriges Bestehen. Seit seiner Eröffnung hat sich das Lab als Raum für zukunftsorientierte Lehrkonzepte, experimentelle Ideen und den Einsatz immersiver Technologien etabliert.
In den vergangenen drei Jahren konnte das Lab über 850 Besucher_innen im Rahmen vielfältiger Weiterbildungsformate begrüßen. Hier wird nicht nur ausprobiert, beraten und vernetzt. Es entsteht auch eine gemeinsame Begeisterung für innovative Lehre und die Förderung von Future Skills im Studium.
Lehrende, Studierende sowie Mitglieder der Verbundhochschulen nutzen das Lab, um immersive Technologien kennenzulernen, anzuwenden und neue Konzepte für Lehre und Studium zu entwickeln. Insbesondere die individuellen Beratungen sowie der offene Austausch in Workshops und anderen Formaten machen das Lab zu einem lebendigen Ort des Austauschs über zukunftsweisende Lehr- und Lernformen.
Ein besonderes Highlight der vergangenen Jahre ist das Veranstaltungsformat "VR Walk In". Dabei erhalten Interessierte die Möglichkeit, an jedem Termin eine ausgewählte Virtual-Reality-Anwendung selbst zu erleben – etwa virtuelle Expeditionen nach Machu Picchu, wissenschaftliche Erkundungen mit den 3D Science Spaces der Initiative Hessen schafft Wissen oder die Anatomielehre am virtuellen Skelett. Das Lab-Team begleitet die Teilnehmenden dabei Schritt für Schritt durch die virtuellen Welten und zeigt praxisnahe, didaktische Einsatzmöglichkeiten auf.
Offen, kreativ und gemeinschaftlich. So präsentieren sich die Open Lab-Termine des Lab for Innovative Teaching. Sie bieten einen offenen Raum für Austausch, kollegiale Beratung und experimentelles Ausprobieren. In dieser inspirierenden Atmosphäre entstehen aus spontanen Ideen erste Lehrkonzepte – begleitet von technischer Ausstattung, fachlicher Expertise und gegenseitiger Unterstützung. Mit diesem Format verfolgt das Lab konsequent sein zentrales Anliegen: Lehre neu denken, gemeinsam weiterentwickeln und die Zukunft des Lernens erlebbar machen.
Wir gratulieren herzlich zum dritten Geburtstag und freuen uns auf viele weitere Jahre innovativer und immersiver Lehr- und Lernimpulse!
Zur Seite des Lab for Innovative Teaching
|