Inhaltspezifische Aktionen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt Gesellschaftliche Akzeptanz innovativer Produktionsmethoden im ökologischen Landbau

 

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
mit dem Forschungsschwerpunkt Gesellschaftliche Akzeptanz innovativer Produktionsmethoden im ökologischen Landbau

Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt: „Integrierte Tier-Pflanze-Agrarökosysteme-GreenDairy“ befristet bis zum 31.12.2025 an der Professur für Marktlehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft am Institut für Agrarpolitik und Marktforschung am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie, Umweltmanagement zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Eigenständige Konzeption und Durchführung einer quantitativen Marktforschungsstudie zur Thematik Nachhaltigkeitslabel auf Milchprodukten (Discrete Choice Experiment und/oder experimentelle Auktionen)
  • Datenanalyse und Publikationstätigkeit

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Mindestens mit der Note gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Agrarökonomie, Ernährungsökonomie, Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Fach, abgeschlossene Promotion ist ein Asset
  • Sehr gute Kenntnisse der empirischen quantitativen Sozial-/Wirtschaftsforschung
  • Erfahrung im Bereich der statistischen Datenanalyse inkl. Softwarekenntnissen (R, Python, STATA)
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Verbundprojekt mit flexiblen Arbeits­zeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „Audit familiengerechte Hochschule“)

Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 13.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 194/09. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

Zurück