Aktuelles
Bürstenzellen wittern Erreger und wehren sich
Forschungscampus Mittelhessen: Team aus der mittelhessischen Hochschulmedizin klärte auf, wie sich die Gallenblase gegen Bakterien schützt
Hessische Kompetenz zum Ukraine-Krieg
Digitale Podiumsdiskussion des Gießener Zentrums Östliches Europa und des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung am 9. März 2022 um 18.30 Uhr
Bioaktive Substanzen im Fokus:Gemeinsame Ausbildung von Promovierenden über Kontinente hinweg
Kooperation des Fachgebiets Chemie der JLU mit der Macquarie University Sydney im „Training Centre for Facilitated Advancement of Australia’s Bioactives”
Mit Künstlicher Intelligenz Metaoberfläche verbessert
Maschinelles Lernen ermöglicht verbessertes Design für chirale Spiegel – Gemeinsame Publikation von Physikern aus Gießen und Dresden