Aktuelles
Dem globalen Klimawandel am Amazonas auf der Spur
Internationale Amazonas-Expedition unter Leitung der Universität Gießen – „Schwarze Erde“ als Kohlenstoffspeicher und forensische Verfahren zur Bekämpfung des illegalen Holzeinschlags im Fokus
Tracking global climate change in the Amazon
International Amazon expedition led by the University of Giessen – "Black Earth" as a carbon store and forensic methods to combat illegal logging in focus
Wie sich Bakterien für eine nachhaltige Kunststoffproduktion „zähmen“ lassen
Forschungsteam der Universität Gießen entwickelt neues System zur maßgeschneiderten Kontrolle der Genexpression
Neue Perspektiven für die Alte UB
Kaufvertrag für Alte Universitätsbibliothek zwischen Land Hessen und gemeinnütziger Stiftung „Monumentum“ unterzeichnet – Universität Gießen begrüßt denkmalgerechte Sanierung und Modernisierung
Erfolgsstrategien für eine Welt im Wandel
Mittelhessische Unternehmertage am 13. September 2023 bieten Gelegenheit zu Erfahrungsaustausch und Networking
Radeln, laden, weiterradeln
Justus-Liebig-Universität Gießen richtet hessenweit erste mobile Schnellladestation Chargercube für Fahrräder ein
45 Jahre Universitätspartnerschaft Gießen – Lodz
Gemeinsam mit einer 20-köpfigen Delegation der Universität Lodz feiert die Justus-Liebig-Universität Gießen das Jubiläum mit einem breitgefächerten Programm
Deutlicher Sprung nach vorn im internationalen QS Ranking
Verbesserung in Deutschland und im weltweiten Vergleich
Kultur im Garten
Musik und Lesungen im Botanischen Garten der Justus-Liebig-Universität Gießen – Konzertauftakt am 14. Mai 2023
Bestnoten für Jura und Wirtschaftswissenschaften an der JLU
Studienangebot der JLU schneidet im CHE-Ranking der ZEIT sehr gut ab