PM6517Leukmie_Blasten.jpgDem „Krebsprotein“ AML1-ETO kommt bei der Entstehung der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) eine Schlüsselrolle zu, da es die Genexpression der Krebszellen verändert. Das Protein führt zu unreifen Blutzellen, sogenannten Blasten (Pfeile), die für die aggressive Form der AML charakteristisch sind. Foto: Franz Oswaldhttps://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/pressestelle/pm/PM6517Leukmie_Blasten.jpg/viewhttps://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png
Inhaltspezifische Aktionen
PM6517Leukmie_Blasten.jpg
Dem „Krebsprotein“ AML1-ETO kommt bei der Entstehung der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) eine Schlüsselrolle zu, da es die Genexpression der Krebszellen verändert. Das Protein führt zu unreifen Blutzellen, sogenannten Blasten (Pfeile), die für die aggressive Form der AML charakteristisch sind. Foto: Franz Oswald