PM9520Teilchenkollision.pngTeilchenkollision, die im Belle-II-Experiment am SuperKEKB-Beschleuniger im März 2020 aufgezeichnet wurde. Innen sieht man elektrisch geladene Teilchen als kurvenförmige Spuren, außen Signale neutraler Teilchen als rote Balken. Die Längenabmessungen sind in Zentimetern angegeben. Abbildung: Belle-II-Kollaboration / High Energy Accelerator Research Organization (KEK)https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/pressestelle/pm/PM9520Teilchenkollision.png/viewhttps://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png
Inhaltspezifische Aktionen
PM9520Teilchenkollision.png
Teilchenkollision, die im Belle-II-Experiment am SuperKEKB-Beschleuniger im März 2020 aufgezeichnet wurde. Innen sieht man elektrisch geladene Teilchen als kurvenförmige Spuren, außen Signale neutraler Teilchen als rote Balken. Die Längenabmessungen sind in Zentimetern angegeben. Abbildung: Belle-II-Kollaboration / High Energy Accelerator Research Organization (KEK)