Denn wir wissen, was wir tun – genaue Vorhersagemodelle im Gehirn
Publikation des Schwerpunktbereichs „Mechanismen der Wahrnehmung und Anpassung“ in der renommierten Fachzeitschrift PNAS
Nr. 69 • 11. Mai 2022
„Die selbst erzeugten Tasteindrücke kann das Gehirn korrekt vorhersagen; in der Folge werden die Tastempfindungen abgeschwächt. Das Phänomen der ,taktilen Unterdrückung‘ erklärt damit beispielsweise auch, warum wir uns selbst nicht kitzeln können“, erklärt Psychologin Prof. Dr. Katja Fiehler, Leiterin der Studie. „Diese Abschwächung ermöglicht es uns, selbsterzeugte Bewegungen von fremderzeugten Bewegungen zu unterscheiden.“ Es handelt sich um eine Fähigkeit, die beispielsweise bei Schizophreniepatientinnen und -patienten häufig beeinträchtigt sei, weiß die Expertin und stellvertretende Sprecherin des Schwerpunktbereichs „Mechanismen der Wahrnehmung und Anpassung“ der JLU.
In der experimentellen Studie wurden 32 Probandinnen und Probanden gebeten, über verschieden raue Oberflächen mit einem Finger entlangzufahren. Diese Oberflächen waren so gewählt, dass sie im Finger verschiedene Rezeptortypen der menschlichen Haut stimulierten. Bereits bevor die raue Oberfläche berührt wurde, zeigte sich eine stärker herabgesetzte Empfindlichkeit für genau den Rezeptortyp, der durch die Bewegung stimuliert werden wird. Auf diese Weise ließ sich zeigen, dass das menschliche Gehirn in der Lage ist, eine exakte Vorhersage über die zu erwartenden Tasteindrücke zu treffen und als Folge dessen die Empfindlichkeit der Haut anzupassen.
- Publikation
Fuehrer, Elena; Voudouris, Dimitris; Lezkan, Alexandra; Drewing, Knut; Fiehler, Katja (2022). Tactile suppression stems from precise sensorimotor predictions. Proceedings of the National Academy of Sciences, 119(20), Article e2118445119.
DOI: 10.17605/OSF.IO/G5ZBJ (https://osf.io/g5zbj/)
- Weitere Informationen
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb06/psychologie/abt/allgemeine-psychologie/arbeitsgruppe/wh/Team/kfiehler
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2118445119
https://osf.io/g5zbj/
- Kontakt
Prof. Dr. Katja Fiehler
Fachbereich 06 – Psychologie und Sportwissenschaft der JLU Gießen
Otto-Behaghel-Str. 10F
35394 Gießen
Telefon: 0641 99-26144
Presse, Kommunikation und Marketing • Justus-Liebig-Universität Gießen • Telefon: 0641 99-12041