Inhaltspezifische Aktionen

Wissenschaft in Worten: Crashkurs populärwissenschaftlich Texten

Ob Gastbeitrag, Pressemitteilung oder Social-Media‑Post – ein verständlicher Text ist essenziell, um Wissenschaft zu vermitteln. Wer für die Öffentlichkeit schreibt, stellt schnell fest: Beim Formulieren gelten andere Spielregeln als im akademischen Austausch. In diesem Crashkurs erfahren Sie, worauf es beim populärwissenschaftlich Texten wirklich ankommt, und welches Handwerkzeug Sie dafür brauchen. Sie lernen Dos and Don’ts mithilfe von Textbeispielen kennen und üben anhand eines eigenen Textes, wie Sie Wissenschaft verständlich und zugleich fundiert in Worte fassen. Die Referentinnen aus der zentralen JLU‑Wissenschaftskommunikation haben als (Wissenschafts‑)Journalistinnen langjährige Erfahrung im Texten, u.a. für Deutschlandfunk, Spektrum der Wissenschaft und Gießener Allgemeine.

Zielgruppe: Forschende und andere Mitarbeitende, die Wissenschaft kommunizieren

Termin: Dienstag, 04.11.2025 09:00 – 12:30 Uhr

Format & Ort: Online-Veranstaltung: Teilnahme über PC; auf Wunsch als Präsenzveranstaltung möglich

Trainerinnen:
Dr. Eva Diehl, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Presse, Kommuikation und Marketing
Dr. Anne-Kathrin Weber, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Presse, Kommuikation und Marketing    

Anmeldung via StudIP